OPER!April 2021
Liebe Leserin, lieber Leser –
Golda Schultz davon genug mitbringt. Die südafrikanische Sopranistin sang die Agathe im neuen Münchner Freischütz, der immerhin per Stream Premiere feiern konnte. Streaming und Online-Angebote im weitesten Sinn sind ohnehin das Gebot der Stunde, denn ohne sie geht zurzeit kaum etwas. Doch auch für die Zeit nach Corona – und auch die kommt irgendwann wieder – könnten sie Potenziale bieten: Wir unterhielten uns darüber mit Clément Cogitore und schauten uns an deutschen Stadttheatern und in der 3e Scène der Pariser Oper um. Zu schaffen macht der Shutdown auch Regisseuren, mal mehr, mal weniger, wie Christof Loy und Tobias Kratzer uns im Interview berichteten.
Das aktuelle Heft jetzt bestellen oder online lesen
Menschen
„Jeder Auftritt ist in diesen Tagen etwas ganz Besonderes“
Im Interview spricht die südafrikanische Sopranistin Golda Schultz über ihr Debüt als Agathe im Freischütz – und das Improvisieren in...
„Zu viele Close-ups!“
Clément Cogitore, ausgezeichnet mit dem OPER! AWARD 2020 für seine Pariser Inszenierung von Rameaus Les Indes galantes, spricht im Interview...
„Ich hatte das schlechte Gewissen eines Kriegsgewinnlers“
Nicht nur die Sänger, auch die Regisseure sind von der Pandemie hart getroffen. Bei Tobias Kratzer läuft es dennoch erstaunlich...
News
Wat fott es, es fott?
„Was weg ist, ist weg“, sagt man in Köln. In diesem Fall hoffentlich nicht, denn es geht um 15 Millionen...
Das Schweigen der Opernlämmer
Nach Recherchen des Klassik-Magazins VAN plant der Westdeutsche Rundfunk das Morgenprogramm seines Kultursenders WDR 3 einzudampfen. Genauer gesagt: Auf Oper,...
Theatersanierungen von Bayern bis Westfalen
Dass viele deutsche Theaterbauten mittlerweile in die Jahre gekommen sind, ist bekannt. Und so wird derzeit vielerorts saniert oder über...
Themen
„Zu viele Close-ups!“
Clément Cogitore, ausgezeichnet mit dem OPER! AWARD 2020 für seine Pariser Inszenierung von Rameaus Les Indes galantes, spricht im Interview...
WeiterlesenDigitaler Mehrwert statt Zwischengeschäft
Mit einem eigenständigen Konzept beweist die Opéra national de Paris bereits seit 2015, dass Online-Angebote mehr sein können als nur...
WeiterlesenAnalog first
Livestream, Zoom, Couch-Theater. Digitale Angebote ermöglichen es Opernhäusern, auch in notgedrungen spielfreien Zeiten Präsenz zu zeigen. Doch was wird davon...
Weiterlesen