Asmik Grigorian: „Ich scheitere ständig, aber ich scheitere langsam“
Die Sopranistin Asmik Grigorian spricht im Interview darüber, was sie bis heute von anderen unterscheidet.
Die Sopranistin Asmik Grigorian spricht im Interview darüber, was sie bis heute von anderen unterscheidet.
Er zählt zu den gefragtesten Wagner-Tenören weltweit. Im Interview spricht Klaus Florian Vogt über seinen ersten Siegfried in Zürich.
Originell und klangschön, und da Desandre inzwischen selbst eine Fan-Gemeinde hat: willkommenes Opium fürs himmlische Händel-Volk.
Mehr als ein allerliebstes Met-Zubehör und Shop-Mitbringsel will die Doppel-CD vermutlich nicht sein. Als solches aber allemal ihr Geld wert.
Mariella Devia gehörte zu den legendären Belcanto-Meisterinnen des 20. Jahrhunderts – und blieb doch Geheimtipp. Heute lebt sie in Rom...
Fjodor Schaljapin war mehr als nur der ultimative Boris Godunow. Er definierte, was ein Bass genannt zu werden verdient. In...
Eine kleine Sensation: auf drei CDs Aufnahmen von Jessye Norman, die bisher im „Giftschrank“ lagen. Die wohl letzte Primadonna auf...
Der Bariton Mattia Olivieri über Don Giovanni, die Bedeutung des Charakters – und warum er sich gern halb auszieht.
Untertitel haben das Opernerlebnis verändert, teilweise verbessert. Doch Untertitel entfernen sich immer mehr vom textlichen Original.
Stefania Bonfadelli verschwand plötzlich von der Opernbühne – nachdem sie eine der profiliertesten Belcanto-Sängerinnen gewesen war. Heute führt sie Regie.