„Ich sang höher als die Mädchen“
Sopranist Bruno de Sá über den männlichen Sopran – und seine Vorfreude auf Lucia di Lammermoor.
Sopranist Bruno de Sá über den männlichen Sopran – und seine Vorfreude auf Lucia di Lammermoor.
Wolfgang Brendel war der wohl beste Mandryka und Wolfram seiner Zeit und ein herausragender Sachs in den Meistersingern. Im Oktober...
Ein ausgeprägt britischer Cast sorgt für den richtigen Farbreichtum. Wer das Ganze flüchtig hört, mag abwinken. Wie immer indes bei...
Der Mix aus Schumanns, Brahms, Schostakowitsch, Wolf und Berg: erratisch. Oder: umso persönlicher. Keine Frage aber: Dies ist eine von...
Chris Merritt war das schärfste Geschütz im Rossini-Nahkampf der 80er- und 90er-Jahre. Er singt immer noch. Im September wird er...
Die Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci buddeln zwei Barock-Raritäten aus. Gänzlich überzeugt dabei aber nur eine der beiden Produktionen.
Juliane Banse war eine prägende Mozart-Sängerin der 2000er-Jahre – mit Aussichten auf Strauss. Heute unterrichtet sie in Düsseldorf und singt...
Joyce DiDonato macht sich Roméo et Juliette zu eigen: Weiterführung eines bedeutenden Berlioz-Zyklus.
Was bedeutet eigentlich Belcanto? Joan Sutherlands Antwort lautete: "Virtuosität de luxe". Drei epochale Alben der australische Diva aus den Jahren...
Zum 100. Geburtstag der grandiosen Mezzosopranistin Regina Resnik.