John Relyea: „Man soll ja niemals nie sagen“
In Richard Jones‘ Produktion von Wagners Ring an der English National Opera singt John Relyea mit Anfang 50 seinen ersten...
In Richard Jones‘ Produktion von Wagners Ring an der English National Opera singt John Relyea mit Anfang 50 seinen ersten...
Im Herbst 2021 brachte Regisseur Frederic Wake-Walker die Lebensfreude zurück nach Bergamo und inszenierte den Liebestrank inmitten eines ausgelassenes Bilderbuch-Italiens.
Noch heute gehört Luigi Nonos Intolleranza 1960 zu den unbequemsten Erzeugnissen des Musiktheaters. Benedikt von Peter inszeniert sie in Basel.
Die damalige Opernstudio-Besetzung der zwei russischen Einakter gäbe heute einen internationalen Luxus-Cast ab, mit Anna El-Khashem und Freddie de Tommaso.
Was trägt man in der Oper? – Allgemeines Eine bestimmte Kleidervorschrift für einen Opernbesuch gibt es in der Regel nicht....
Nach schweren Pandemiezeiten vermittelte die Premiere von Verdis Rigoletto im September 2021 Aufbruchstimmung am Royal Opera House in London.
Das digitale Remastering ist ansprechend, doch Neues bietet sich eigentlich nicht. Von daher eher ein Produkt für eingefleischte Verehrer. Bonus-Material...
An der Staatsoper Hamburg bereitet die Filmemacherin Angelina Nikonova Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk vor, ihre Erstlingsarbeit fürs Musiktheater.
An der Opéra national de Lorraine hat Prokofjews Die Liebe zu den drei Orangen in der Regie von Anna Bernreitner...
An der Bayerischen Staatsoper startet die Saison beschwingt mit Così fan tutte in der Regie-Lesart von Benedict Andrews.