Stornierung der Bestellung anfordern

Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.

You will be charged % cancellation fee

Bitte wählen Sie

Gesamte Bestellung Artikel auswählen
Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home News
Die Leute kommen wieder – einigermaßen
Von Redaktion
30. April 2023
in News
Lesedauer: 2 mins read
A A
staatstheater mainz

Vorstellung des neuen Kombi-Tickets am Staatstheater Mainz. (Foto: Staatstheater Mainz)

Die Zuschauer kommen wieder, das könnte der Schluss aus Zahlen sein, die die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa im April veröffentlichte. Demnach verkauften die Bühnen und Orchester der Hauptstadt im Jahr 2022 zweieinhalbmal so viele Eintrittskarten wie im Jahr davor. Die Zahl lag mit rund 2,5 Millionen um 144 Prozent höher als 2021, allerdings noch immer deutlich unter dem Niveau von 2019, dem letzten Vor-Pandemie-Jahr, als rund 3,3 Millionen Karten verkauft wurden. Kultursenator Klaus Lederer sagte dazu: „Dass die Theater- und Opernsäle nun bald wieder so gefüllt sein werden wie vor der Pandemie, beweist nicht nur den anhaltenden Kulturhunger der Berlinerinnen und Berliner, sondern auch die bewundernswerte Resilienz der Menschen, die an den Bühnen dieser Stadt arbeiten.“

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Alasdair Kent: Tenorhoffnung aus Down Under
Die Dramatische als Aristokratin: "Der Rosenkavalier", Metropolitan Opera
Jetzt registrieren
Tags: BesucherzahlenStaatstheater MainzWiener Staatsoper
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Claudia Roth

KulturPass vor dem Start

Von Redaktion
1. Juni 2023

Der Ende letzten Jahres angekündigte KulturPass der Bundesregierung für junge Menschen steht vor dem Start.

Stéphane Lissner

La commedia è finita: Altersgrenze mit 70?

Von Redaktion
1. Juni 2023

Die italienische Regierung hat beschlossen, die Altersgrenze von 70 Jahren für die Intendanten von Opernhäusern, die bereits für italienische Staatsangehörige...

Musikindustrie

Musikindustrie in Zahlen

Von Redaktion
1. Juni 2023

Die neue Ausgabe des jährlich erscheinenden Reports „Musikindustrie in Zahlen“ des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) mit den zentralen Marktdaten 2022 ist...

Susanne Moser

Opernkonferenz: Häuser benötigen finanzielle Unterstützung

Von Redaktion
2. Juni 2023

Die Finanzlage der deutschen Opernhäuser ist angespannt: Die Deutschsprachige Opernkonferenz ruft zu weitergehender Unterstützung durch die öffentliche Hand auf.

Festspielzentrum Salzburg

Neues Festspielzentrum für Salzburg

Von Redaktion
2. Juni 2023

Die neue Ausgabe des jährlich erscheinenden Reports „Musikindustrie in Zahlen“ des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) mit den zentralen Marktdaten 2022 ist...

Theater Regensburg

Regensburg: Theater von Staats wegen

Von Redaktion
2. Juni 2023

In einem mehrjährigen Prozess wird das Theater Regensburg in mehreren Schritten, die bereits 2023 beginnen, in ein Staatstheater überführt.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?