Die English National Opera (ENO) erhält von April 2024 bis März 2026 zusätzliche Mittel in Höhe von 24 Millionen Pfund (knapp 28 Millionen Euro). Zugleich wird dem Haus damit mehr Zeit eingeräumt, um einen neuen Hauptsitz außerhalb Londons aufzubauen. Das Arts Council England, die halbstaatliche Kulturförderstelle Englands, kündigte an, dass die ENO ein Geschäftsmodell entwickeln soll, in dessen Rahmen sowohl eine umfangreiche Londoner Opernsaison als auch ein Aufführungs- und Eventprogramm am zukünftigen (bislang noch zu bestimmenden) Standort verwirklicht werden können. Damit bliebe das derzeitige Haus, bekannt als London Coliseum, als Nebenspielstätte erhalten, die außerhalb des Saisonbetriebs anderweitig vermietet werden könnte. Wo die ENO ihren neuen Hauptsitz aufbauen wird, soll im kommenden Dezember beschlossen werden. Der Umzug soll danach bis März 2029 abgeschlossen sein, statt bis März 2026, wie ursprünglich gefordert wurde.
Jetzt weiterlesen!
Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.
Abonnieren
Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Ausprobieren
Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!In dieser Ausgabe kostenlos: