Mit einer Liveübertragung von I vespri siciliani unter Fabio Luisi, inszeniert von Hugo de Ana (lesen Sie dazu auch unsere Besprechung in diesem Heft) startete das Teatro alla Scala am 14. Februar eine neue eigene Streaming-Plattform: LaScala.TV. Auf dem Programm des Kanals sollen Live-Aufführungen aus den Sparten Oper, Ballett und Konzert ebenso gezeigt werden wie On-demand-Aufnahmen älterer Produktionen. Hinzukommen sollen auch Interviews mit Künstlern und Regisseuren.
Der Content ist zugänglich für registrierte Benutzer auf Verleihbasis einzelner Aufnahmen für jeweils 72 Stunden, mit gestaffelten Streaming-Gebühren je nach Sparte und Videoqualität. Mit der neuen Plattform möchte das Haus nach eigenen Angaben sowohl dem treuen Publikum vor Ort eine Möglichkeit geben, bereits gesehene Aufführungen noch einmal zu erleben oder verpasste nachzuholen. Daneben sollen vor allem aber auch internationale Interessenten erreicht werden, „die aufgrund der geografischen Entfernung Mailand nicht selbst besuchen können, aber gerne das Programm kennenlernen und Teil der Scala-Familie werden möchten“.
Jetzt weiterlesen!
Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.
Abonnieren
Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Ausprobieren
Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!In dieser Ausgabe kostenlos: