Der Medienkonzern Bertelsmann erweitert die frei zugängliche Datenbank www.digitalarchivioricordi.com des zum Unternehmen gehörenden Ricordi-Archivs in Mailand um eine umfangreiche Fotosammlung zur italienischen Operngeschichte. In Zusammenarbeit mit dem Turiner „CAMERA – Centro Italiano per la Fotografia“ wurden Mitte Januar zunächst rund 1.000 Fotografien in weboptimierter Auflösung online gestellt.
Die gesamte Fotosammlung des Archivio Storico Ricordi, bestehend aus rund 6.000 historischen Aufnahmen, soll bis zum Ende des Jahres vervollständigt werden. Damit wird die Digitalisierung des Archivs, die 2016 mit der Veröffentlichung von rund 13.500 historischen Kostümzeichnungen, Bühnenbildentwürfen und Portraits begann und in den Folgejahren um die Geschäftskorrespondenz und Zeitschriftensammlung des Musikverlags Casa Ricordi erweitert wurde, fortgesetzt.
Jetzt weiterlesen!
Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.
Abonnieren
Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Ausprobieren
Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!In dieser Ausgabe kostenlos: