Eigentlich naheliegend, nur umsetzen muss man es: Die Santa Fe Opera, beheimatet in der Hauptstadt des sonnenreichen US-Bundesstaates New Mexico, gab im April die Fertigstellung ihrer neuen Solarstrom-Anlage bekannt. 431 Sonnenkollektoren, zum Teil auf dem Dach des Hauses, zum Teil auf umliegendem Grund sollen nun pro Jahr mehr als 400.000 Kilowattstunden sauberer Energie erzeugen und damit die Hälfte des tageszeitlichen Elektrizitätsverbrauchs des Hauses abdecken. Gerechnet über die gesamte Laufzeit der Anlage erwartet die Santa Fe Opera Stromkosten-Einsparungen von 1,3 Millionen Dollar (1,2 Millionen Euro) und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 5.900 Tonnen – was in etwa der Anpflanzung von 100.000 Bäumen entspricht.
Jetzt weiterlesen!
Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.
Abonnieren
Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Ausprobieren
Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!In dieser Ausgabe kostenlos: