Der belgische Theatermacher Ivo van Hove (64) übernimmt ab November 2023 die Intendanz der Ruhrtriennale, sein Vertrag läuft turnusgemäß über drei Jahre bis 2026. Die nordrhein-westfälische Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen kommentierte die Berufung: „Mit seinen internationalen Erfolgen und seiner langjährigen Erfahrung unter anderem als Leiter des größten Theaterensembles der Niederlande und Intendant eines renommierten Theaterfestivals ist Ivo van Hove ein großer Gewinn für die Ruhrtriennale und damit für die Kultur in Nordrhein-Westfalen insgesamt.“ Van Hove selbst sagte, für ihn sei es „‚zurück zu meinen Wurzeln‘ in die frühen 1980er-Jahre, als ich zusammen mit Jan Versweyveld an außergewöhnlichen Orten wie Hafenspeichern, einer alten Wäscherei, einem Keller und Wohnzimmern Theater machte. Die Ruhrtriennale gibt mir auch die Möglichkeit, neben den besonderen Spielstätten insbesondere das Musiktheater und das Theater in der Programmgestaltung zu fokussieren.“ Van Hove ist seit 2001 Künstlerischer Leiter des Internationaal Theater Amsterdam, von 1998 bis 2004 war er Intendant des Holland Festivals. Für seine Arbeiten hat van Hove zahlreiche internationale Preise erhalten, unter anderem zwei Tony Awards und zwei Olivier Awards, die wichtigsten Theater- und Musicalpreise in den USA bzw. Großbritannien.
Jetzt weiterlesen!
Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.
Abonnieren
Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Ausprobieren
Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!In dieser Ausgabe kostenlos: