Der Christdemokrat Joe Chialo wird neuer Kultursenator von Berlin, dies wurde Anfang April bekannt. Chialo (52), Sohn tansanischer Diplomaten, gehört dem CDU-Bundesvorstand an, 2021 war er Mitglied des Kompetenzteams des damaligen Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Chialo wuchs in Bonn auf, nach seinem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum CNC-Fräser. Später begann er an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen ein Studium der Geschichte, Politik und wirtschaftlichen Staatswissenschaften, das er jedoch abbrach, um bei Sony Music eine Gesangskarriere zu starten. Chialo ist außerdem Gründer zweier Musiklabels, Airforce1 Records und Afroforce1. Beim Eurovision Song Contest 2019 gehörte er der deutschen Jury an. Politisch begann Chialo bei den Grünen, trat allerdings im Streit um Bundeswehreinsätze auf dem Balkan aus der Partei aus. Seit 2016 gehört er der Berliner CDU an. Zu seinen wichtigsten Aufgaben innerhalb der hauptstädtischen Kulturszene dürfte die Findung eines Nachfolgers für Daniel Barenboim als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden gehören.
Jetzt weiterlesen!
Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.
Abonnieren
Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Ausprobieren
Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!In dieser Ausgabe kostenlos: