Kulturkahlschlag?
Droht ein Kulturkahlschlag? Der Deutsche Musikrat zeigt sich alarmiert über die drohenden Kürzungen der Kulturetats mancher Kommunen, konkret die Beispiele von Köln, Berlin und München.
WeiterlesenDetailsDroht ein Kulturkahlschlag? Der Deutsche Musikrat zeigt sich alarmiert über die drohenden Kürzungen der Kulturetats mancher Kommunen, konkret die Beispiele von Köln, Berlin und München.
WeiterlesenDetailsDer Intendant des Würzburger Mainfranken Theaters, Markus Trabusch, steht aufgrund seines Führungsstils in der Kritik, der Stadtrat lässt die Auflösung von Trabuschs Vertrag prüfen.
Im Rahmen der Händel-Festspiele Karlsruhe 2025 findet der weltweit erste Gesangswettbewerb für Countertenöre statt, der unter dem Namen „Farinelli-Wettbewerb“ ins Leben gerufen wurde.
Am 06. Dezember 2024 eröffnete die Wiener Staatsoper ihre zweite Spielstätte: Die „Neue Staatsoper“ – abgekürzt NEST – fungiert als Musiktheater für Kinder, Jugendliche, junge...
Die Bayreuther Festspiele haben angekündigt, die Pläne für das 150. Jubiläum im Jahr 2026 wegen negativer wirtschaftlicher Umstände deutlich reduzieren zu müssen.
Am 29. November wurden die Preisträger des 53. Bundeswettbewerbs Gesang in den Kategorien Oper / Operette und Konzert bekanntgegeben.
Nach neuen Medienberichten soll sich die Sanierungen der Staatsoper Stuttgart voraussichtlich um mehrere Jahre verzögern und deutlich länger dauern als ursprünglich geplant.