OPER!Ausgabe November / Dezember 2023

Liebe Leserin, lieber Leser –

„Kinder, schaff Neues!“ – das Wagner-Wort gilt für die Oper ebenso wie den Opernjournalismus. Und um Neues geht es auch in unserer aktuellen Ausgabe: Wer uns in den Social Media folgt, der kennt längst unsere Kurzkritiken mit ersten Eindrücke von der gerade gesehenen Aufführung. Die ausführliche Besprechung freilich musste bislang – ein Relikt aus analogen Zeiten – auf die Druckausgabe warten. Dies wird nach der vorliegenden ersten Doppelnummer November/Dezember anders: Aufführungsrezensionen erscheinen dann ausschließlich online auf unserer Webseite, bald nach der besuchten Aufführung. In der gedruckten Ausgabe finden Sie dafür auch künftig ausführliche Hintergrundberichte, Themenbeiträge, Interviews und unseren Serviceteil, selbstverständlich in gewohnter Qualität und in vertrautem Umfang. Neuerungen hat sich auch Christina Scheppelmann vorgenommen: Die derzeitige Intendantin der Seattle Opera übernimmt 2025 die Leitung von La Monnaie / De Munt in Brüssel. Wir sprachen mit ihr über ihre Pläne. Und auf neues Terrain wagt sich auch unser Titelkünstler: Andrè Schuen bereitet sich auf die Titelpartie von Jaromír Weinbergers selten gespieltem Schwanda, der Dudelsackpfeifer vor – eine „musikalische Herausforderung“, wie er sagt. Und eine, die er gern und neugierig annimmt.

OPER! Magazin im Abo: Jetzt 2 Monate lang testen!

OPER! Editorial

Ulrich Ruhnke, Chefredakteur. (Foto: Eva Radünzel)

Wer uns auf den Social Media folgt, auf X (vor­mals Twitter), Instagram und Facebook, der kennt längst unsere Nachtkri­tiken: Erste Eindrücke unserer Rezensenten von der gerade erst gese­henen Aufführung, ergänzt mit Bildern und Videos. Warum nicht gleich die ganze Rezension veröffentli­chen, mag man sich fragen. Weil eine fundierte Kritik Zeit braucht, das Gehörte und Gesehene in Ruhe reflek­tiert und in Worte gefasst werden muss…

OPER! Newsletter

Menschen aus der Oper & dem Musiktheater

Menschen aus der Oper & dem Musiktheater

Themen aus der Oper & dem Musiktheater

Film: Inspiration oder Irrweg?

Kritiken aus der Oper & dem Musiktheater

News aus der Oper & dem Musiktheater

Termine aus der Oper & dem Musiktheater

Nicola Alaimo

Nicola Alaimo

  Der Bariton aus Palermo kommt ziemlich herum in den nächsten Monaten: Um die Jahreswende ist Nicola Alaimo in Zürich zu finden, als Taddeo in der Wiederaufnahme von L’italiana in Algeri (31. Dez; 02., 04., 06., 09. Jan). Danach ruft Turin, wo er sich die Titelpartie des Don Pasquale mit...

Weiterlesen

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?