OPER!Ausgabe März 2023

Liebe Leserin, lieber Leser –

In Deutschland feiern wir die Opernhäuser und alle, die dazugehören – Sänger und Sängerinnen sowieso, aber auch die Orchester, Chöre und die anderen Kreativen auf und hinter der Bühne. Eben dies haben wir Ende Februar mit der Vergabe der OPER! AWARDS 2023 in Dortmund erneut gezeigt. Klar, dass wir das Titelinterview mit unserer Sängerin des Jahres geführt haben, mit der US-Sopranistin und Belcanto-Spezialistin Lisette Oropesa. Im Sonderteil finden Sie auch alle weiteren Award-Gewinner. Anderswo liegen die Dinge weniger rosig – in Großbritannien etwa, wo das Arts Council of England, die zentrale halbstaatliche Kulturförderstelle des Landes, die Unterstützung der Opernszene gerade auf den Kopf und die Zukunft der English National Opera in London in Frage gestellt hat. Wir bringen einen Themenbeitrag dazu. Und natürlich berichten wir auch im März von den kommenden Premieren – etwa den Vorbereitung zur Uraufführung von Animal Farm in Amsterdam – ebenso wie von den Produktionen der letzten Wochen, in Mailand und Berlin, in Nancy und Madrid, in Genf und in Hamburg.

OPER! Magazin im Abo: Jetzt 3 Monate lang testen!

OPER! Editorial

Ulrich Ruhnke, Chefredakteur

Wer ist die beste Sängerin des vergangenen Jah­res, wer der beste Regis­seur und wer der beste Nachwuchskünstler? Am 27. Februar haben wir in der voll besetz­ten Oper Dortmund die OPER! AWARDS 2023 in insgesamt 20 Kategorien ver­liehen – inklusive des Anti-Preises „Größtes Ärgernis“. Wer zu den Preisträgerinnen und Preisträgern gehört und was uns ein Dorn im Auge war, erfahren Sie in der vorliegenden Ausgabe. Wer als Zuschauer nicht dabei sein konnte, …

OPER! Newsletter

Menschen aus der Oper & dem Musiktheater

Themen aus der Oper & dem Musiktheater

Die Wirrungen der Opernförderung in Großbritannien

Kritiken aus der Oper & dem Musiktheater

News aus der Oper & dem Musiktheater

Termine aus der Oper & dem Musiktheater

Aviel Cahn

Aviel Cahn

Aviel Cahn, derzeit Generaldirektor des Grand Théâtre de Genève, übernimmt ab August 2026 die Intendanz der Deutschen Oper Berlin. Dies teilte der Rat der Stiftung Oper in Berlin Anfang Februar mit. Er tritt damit die Nachfolge von Dietmar Schwarz an, dessen Vertrag im Sommer 2025 endet. Der gebürtige Zürcher Cahn...

Weiterlesen

Lahav Shani

Lahav Shani wird ab der Konzertsaison 2026/27 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Dies beschloss der Münchner Stadtrat Anfang Februar auf Vorschlag des Orchesters. Der Vertrag sieht...

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?