OPER!Ausgabe September 2023

Liebe Leserin, lieber Leser –

Neue Spielzeit, neues Glück! Aber ehe wir uns ganz der beginnenden Saison zuwenden, werfen wir noch einen Blick zurück auf den gerade zu Ende gegangenen Festivalsommer: Im neuen Bayreuther Parsifal debütierte Joseph Calleja nicht, dafür aber großartig Elīna Garanča. Welchen Mehrwert dazu die mit viel Medienaufmerksamkeit bedachten Augmented-Reality-Brillen beisteuerten, lässt sich diskutieren (wir tun es im Heft). In Salzburg fiel manche Neuproduktion eher mau aus, umso mehr überzeugte dafür Bohuslav Martinůs Opernrarität The Greek Passion. In Sofia versucht man die Gründung eines neuen Neubayreuth. Die britischen Landhausopern gehen angesichts der wirtschaftlichen Malaise des Landes auf Nummer Sicher. Und Aix-en-Provence? Scheint sich ohnehin als das bessere Salzburg etablieren zu wollen. Wie auch immer Ihre Festivalerfahrungen zuletzt waren, selbst bei missratenen Aufführungen muss man ja nicht gleich in die Luft gehen. Viele tun es dennoch: „Ausrasten in der Oper“, das kommt immer häufiger vor, wie wir in unserem Themenbeitrag beleuchten. Hoffen wir, dass wenn unsere Titelkünstlerin Johanni van Oostrum demnächst Elsa im neuen Lohengrin der Opéra de Paris singt, das Publikum allein vor Begeisterung außer sich gerät!

OPER! Magazin im Abo: Jetzt 3 Monate lang testen!

OPER! Editorial

Ulrich Ruhnke, Chefredakteur. (Foto: Eva Radünzel)

Seien wir ehrlich, die sommerliche Fest­spielreise in die fränkische Provinz war schon immer eine Zumutung und ein Akt der Liebe. Euphorisiert von der Zuteilung einer Eintrittskarte nach neun Jahren Wartezeit und in Erwar­tung der Parsifal-Klänge im akustischen Ausnahmehaus auf dem Grünen Hügel freute man sich auf die Begegnung mit den Werken des Bayreuther Meisters. Schlechte Inszenierungen, mittelmäßige Sängerleistungen…

OPER! Newsletter

Menschen aus der Oper & dem Musiktheater

Menschen aus der Oper & dem Musiktheater

Themen aus der Oper & dem Musiktheater

Veränderte Sitten in der Oper

Kritiken aus der Oper & dem Musiktheater

News aus der Oper & dem Musiktheater

Termine aus der Oper & dem Musiktheater

sonya yoncheva

Sonya Yoncheva

Es ist nicht mehr alles Gold, wenn die Bulgarin singt. Viele fordernde Partien haben ihre Spuren hinterlassen. Im internationalen Operngeschäft ganz oben spielt Sonya Yoncheva aber trotzdem noch mit, weshalb ihr Debüt als Madama Butterfly Ende der vergangenen Spielzeit an der Wiener Staatsoper etliches Aufsehen erregt hat. Mit dieser und...

Weiterlesen

Eric Cutler

Die unbequemen sperrigen Partien, an denen man sich gerne einmal verheben kann, gehören zum Stammrepertoire des US-Amerikaners Eric Cutler: Florestan, Freischütz-Max, Rusalka-Prinz, Hoffman oder Kaiser...

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?