Zwischen Märchen und Realität
Gewichtiger Saisonauftakt: In Köln feiert Mitte September Richard Strauss‘ Die Frau ohne Schatten Premiere. Katharina Thoma gibt damit ihren Regie-Einstand am Haus.
WeiterlesenBitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
You will be charged % cancellation fee
Bitte wählen Sie |
Gesamte Bestellung Artikel auswählen |
Gewichtiger Saisonauftakt: In Köln feiert Mitte September Richard Strauss‘ Die Frau ohne Schatten Premiere. Katharina Thoma gibt damit ihren Regie-Einstand am Haus.
WeiterlesenClaus Guth inszeniert Händels Semele für die Münchner Opernfestspiele 2023.
WeiterlesenTobias Kratzer verrückt an der Oper Frankfurt Rudi Stephans erotisches Mysterium Die ersten Menschen in eine ungewisse Zukunft. Ein Werkstattbericht.
WeiterlesenDie Oper Stuttgart geht mit Messiaens Saint François d'Assise auf den Killesberg und zurück. Für Regisseurin Anna-Sophie Mahler handelt es sich um ein Werk von exemplarischer Aktualität.
WeiterlesenMit etwas Pandemie-Verspätung erlebt Nino Rotas Il cappello di paglia di Firenze doch noch seine szenische Premiere an der Oper Graz.
WeiterlesenIn Wiesbaden erklingen Die Sache Makropulos und Aus einem Totenhaus an einem Tag - und eröffnen die Möglichkeit von realistischer wie transzendenter szenischer Vergegenwärtigung.
WeiterlesenSingende Tiere in Amsterdam: Auf Anregung des Regisseurs Damiano Michieletto hat der Komponist Alexander Raskatov George Orwells satirische Fabel Animal Farm in eine Oper verwandelt.
WeiterlesenNoch heute gehört Luigi Nonos Intolleranza 1960 zu den unbequemsten Erzeugnissen des Musiktheaters. Benedikt von Peter inszeniert sie in Basel.
WeiterlesenAn der Staatsoper Hamburg bereitet die Filmemacherin Angelina Nikonova Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk vor, ihre Erstlingsarbeit fürs Musiktheater.
WeiterlesenKrieg ist derzeit das alles beherrschende Thema in den Medien. Und auch auf der Opernbühne ist er aktuell wie eh und je, so in Tschaikowskys Die Jungfrau von Orleans.
Weiterlesen