Der holzgetäfelte Monolith
Vor zehn Jahren starb der Jahrhundertbariton Dietrich Fischer-Dieskau – und ist von den Fans unvergessen. Zeit für eine Neubewertung!
WeiterlesenVor zehn Jahren starb der Jahrhundertbariton Dietrich Fischer-Dieskau – und ist von den Fans unvergessen. Zeit für eine Neubewertung!
WeiterlesenBei den OPER! AWARDS 2020 wurde Hans Neuenfels mit dem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Nun ist die Ikone des deutschen Regietheaters gestorben. Ein Nachruf.
WeiterlesenSamuel Ramey, so heißt der bedeutendste Koloratur-Bassbariton der Welt. Nun wird er 80 Jahre alt. Wir erinnern an eine außergewöhnliche Stimme.
WeiterlesenIzabela Matuła: Vom Theater Krefeld und Mönchengladbach auf die internationalen Bühnen, wie zuletzt am Theater an der Wien als Titelheldin von La Wally.
WeiterlesenIhr Entdecker Arturo Toscanini bescheinigte ihr eine engelsgleiche Stimme. Dabei konnte Renata Tebaldi durchaus ihre Soprankrallen ausfahren. Am 1. Februar wäre sie 100 Jahre alt geworden.
WeiterlesenUrsprünglich im Kampf gegen den Corona-Blues ins Leben gerufen, bietet der YouTube-Channel „Screaming Divas“ von Sondra Radvanovsky und Keri Alkema eine Plattform für lockere Gespräche, Spaß – und Gin!
WeiterlesenVor Nachahmung wird gewarnt. Die Erfolgsgeschichte des José Carreras – zum 75. Geburtstag des Tenors.
WeiterlesenVielen galt sie als „Jahrhundert-Octavian“. Am 24. Oktober 2021 wäre Sena Jurinac 100 Jahre alt geworden. Wir erinnern an eine außergewöhnliche Sängerin.
WeiterlesenZwei unerklommene Gipfel der Tenorkunst: Enrico Caruso und Giuseppe di Stefano. Beide ergänzen einander ideal. Beide haben einen runden Gedenktag. Wir erinnern an zwei Tenor-Legenden und ihre besten Aufnahmen.
WeiterlesenMit Bel Air Classiques hat François Duplat 2004 sein eigenes DVD-Label gegründet. Im Film- und Video-Geschäft ist er indes schon eine Ewigkeit – und hat so manche Perle für die Nachwelt konserviert. Das Porträt eines umtriebigen Filmproduzenten...
Weiterlesen