Asmik Grigorian: „Ich scheitere ständig, aber ich scheitere langsam“
Die Sopranistin Asmik Grigorian spricht im Interview darüber, was sie bis heute von anderen unterscheidet.
WeiterlesenDie Sopranistin Asmik Grigorian spricht im Interview darüber, was sie bis heute von anderen unterscheidet.
WeiterlesenEr zählt zu den gefragtesten Wagner-Tenören weltweit. Im Interview spricht Klaus Florian Vogt über seinen ersten Siegfried in Zürich.
In Richard Jones‘ Produktion von Wagners Ring an der English National Opera singt John Relyea mit Anfang 50 seinen ersten Rheingold-Wotan.
Erin Morley im Interview über kleine Rollen an großen Häusern, Sabotage durch Bühnenbildner und den zunächst gruseligen Kontakt zum Publikum.
David Butt Philip über die Tenorrollen des deutschen Fachs und den schockierenden Bedeutungsverlust von Musik und Kultur im gesellschaftlichen Leben Englands.
Fjodor Schaljapin war mehr als nur der ultimative Boris Godunow. Er definierte, was ein Bass genannt zu werden verdient. In diesem Jahr würde er 150...
Mariella Devia gehörte zu den legendären Belcanto-Meisterinnen des 20. Jahrhunderts – und blieb doch Geheimtipp. Heute lebt sie in Rom und unterrichtet in Neapel.