Zach Granit: „Wir können einen Dialog durch Musik schaffen“
Im Interview schildert Zach Granit, Intendant der Israeli Opera in Tel Aviv, die derzeitige Situation seines Hauses und wie er...
WeiterlesenBitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
You will be charged % cancellation fee
Bitte wählen Sie |
Gesamte Bestellung Artikel auswählen |
Im Interview schildert Zach Granit, Intendant der Israeli Opera in Tel Aviv, die derzeitige Situation seines Hauses und wie er...
WeiterlesenBei Waltraud Meiers letztem Auftritt gehen unserem Autor viele Erinnerungen durch den Kopf. Für ihn endet ein Lebensabschnitt. Über die Macht, die Sängerinnen und Sänger...
Schwanda, der Dudelsackpfeifer von Jaromír Weinberger ist eine viel zu selten aufgeführte, lohnende Oper. Im MusikTheater an der Wien hat es nun Premiere, mit Bariton...
Nach verschiedenen Positionen im internationalen Operngeschäft ist Christina Scheppelmann seit 2019 Generaldirektorin der Seattle Opera. Nun wurde sie als Intendantin an das Opernhaus La Monnaie...
Die spanische Sopranistin Serena Sáenz über ihre erste Puccini-Partie an der Wiener Staatsoper – und die Dickköpfigkeit aller Sänger.
Am 2. Dezember wäre the one and only Maria Callas 100 Jahre alt geworden. Durch ihre Aufnahmen ist der Mythos bis heute lebendig
Sie war die geborene Lyrikerin, sie brachte Besonnenheit, Zuneigung und liedhafter Einfachheit in die Oper. Ein Beitrag zum 100. Geburtstag der katalanischen Sopranistin Victoria de...
Im Interview schildert Zach Granit, Intendant der Israeli Opera in Tel Aviv, die derzeitige Situation seines Hauses und wie er und seine Mitarbeit die dramatischen Kriegswochen seit Anfang Oktober erlebt haben.
WeiterlesenBei Waltraud Meiers letztem Auftritt gehen unserem Autor viele Erinnerungen durch den Kopf. Für ihn endet ein Lebensabschnitt. Über die Macht, die Sängerinnen und Sänger...
Schwanda, der Dudelsackpfeifer von Jaromír Weinberger ist eine viel zu selten aufgeführte, lohnende Oper. Im MusikTheater an der Wien hat es nun Premiere, mit Bariton...
Nach verschiedenen Positionen im internationalen Operngeschäft ist Christina Scheppelmann seit 2019 Generaldirektorin der Seattle Opera. Nun wurde sie als Intendantin an das Opernhaus La Monnaie...
Die spanische Sopranistin Serena Sáenz über ihre erste Puccini-Partie an der Wiener Staatsoper – und die Dickköpfigkeit aller Sänger.
Am 2. Dezember wäre the one and only Maria Callas 100 Jahre alt geworden. Durch ihre Aufnahmen ist der Mythos bis heute lebendig
Sie war die geborene Lyrikerin, sie brachte Besonnenheit, Zuneigung und liedhafter Einfachheit in die Oper. Ein Beitrag zum 100. Geburtstag der katalanischen Sopranistin Victoria de...