Juni 2023

Zur Klassik, zur Oper finden lässt sich auf manche Weise, auch wenn die Kunstform, wie jüngste Statistik des Bundesverbands der Musikindustrie ausweist, eine Nische ist. Möglich, dass die neuen Apps helfen, Zugänge zu schaffen. Wenn denn erste Bezugspunkte dazu vorhanden sind. Da aber sieht es mittlerweile oft schlecht aus.

Mai 2023

Maria Callas, die am 2. Dezember ihren 100. Geburtstag feiern würde, ist zwar schon über 45 Jahre tot, ihr künstleri­sches Vermächtnis aber ist ungebrochen lebendig, manche ihrer Interpretationen wie in Stein gemeißelte Gebote für die Nachwelt.

April 2023

Im April nimmt Jonas Kaufmann sein Rollendebüt als Tannhäuser bei den Osterfest­spielen Salzburg in Angriff. Was die Partie so schwierig macht, warum er sie erst jetzt singt und was die italienische Oper von der deutschen lernen kann, darüber haben wir uns mit dem Tenor unterhalten.

März 2023

Wer ist die beste Sängerin des vergangenen Jah­res, wer der beste Regis­seur und wer der beste Nachwuchskünstler? Am 27. Februar haben wir in der voll besetz­ten Oper Dortmund die OPER! AWARDS 2023 in insgesamt 20 Kategorien ver­liehen.

Februar 2023

Was macht ein Opernhaus zum besten Opern­haus? Ein guter Lauf bei den Inszenierun­gen, das Engagement besonderer Sänger, Stückauswahl oder Errungenschaften im Bereich außerhalb des Kerngeschäfts? Erfolg bei der so wichtigen Verankerung in die immer diverser werdende Stadtbevölkerung? Einzeln weder noch, alles zusammen hingegen schon.

Januar 2023

Das Opernrepertoire kennt etliche Werke, die auf Weihnachten bezogen sind, auch wenn die Verbindung nicht immer auf Anhieb zu erkennen ist. Nicht wenige stammen aus einer Zeit, in der political correctness noch kein Thema war. Welche Herausforderungen bringt ihre Aufführung mit sich?

Dezember 2022

Das Opernrepertoire kennt etliche Werke, die auf Weihnachten bezogen sind, auch wenn die Verbindung nicht immer auf Anhieb zu erkennen ist. Nicht wenige stammen aus einer Zeit, in der political correctness noch kein Thema war. Welche Herausforderungen bringt ihre Aufführung mit sich?

November 2022

Oper, so ein Glaubensgrundsatz, muss mehr sein als Oper, muss sich am Umbau der Gesellschaft beteiligen. Absolut richtig so! Nur ihre Gewichtung in der Existenzrechtfertigungsdebatte scheint in Schieflage zu geraten.

Oktober 2022

Wer um die aktuelle Entwicklung des Konsumklima­index weiß, der kennt auch die Kurve der Vorstellungs­auslastungen. An der Berliner Staatsoper beispielsweise sind selbst für den neuen Ring noch bequem Tickets zu bekommen.

September 2022

Hinter uns liegt der erste weitge­hend normale Festspielsommer seit zwei Jahren. Ob uns die Normalität erhalten bleibt, muss sich aber angesichts neuer möglicher Corona-Maßnahmen und der aktuellen Energiekrise noch zeigen.

Seite 1 von 3 1 2 3

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?