Seit dem Ende der akuten Corona-Pandemie klagen viele Theater, Opern- und Konzerthäuser über ein Wegbleiben des Publikums. Nun aber scheint sich eine Wende anzudeuten: Nach einer Umfrage des Deutschen Bühnenvereins, die Mitte Februar veröffentlicht wurde, ist die Zahl der Zuschauer nach einem eher verhaltenen Start in die Spielzeit 2022/23 ab November deutlich gestiegen.
Carsten Brosda, Präsident des Deutschen Bühnenvereins, sprach von einer neuen Aufbruchstimmung an den Bühnen. „Das Publikum verspürt wieder Lust auf sinnhaftes und unmittelbares Erleben im Theater. Die Möglichkeiten, eine andere Wirklichkeit zu spielen und sich in andere Welten zu träumen, werden verstärkt nachgefragt.“ Angeschrieben für die Studie wurden 311 Staats- und Stadttheater, Landesbühnen, Privattheater, selbstständige Sinfonieorchester sowie außerordentliche Mitglieder, Rückmeldung erhielt der Bühnenverein von 131 Teilnehmern.
Jetzt weiterlesen!
Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.
Abonnieren
Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Ausprobieren
Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!In dieser Ausgabe kostenlos: