Anfang Dezember gaben die Salzburger Festspiele das Programm für ihre Pfingst- und Sommerausgaben 2023 bekannt. Die Künstlerische Leiterin der vom 26. bis 29. Mai stattfindenden Pfingstfestspiele, Cecilia Bartoli, stellt das Programm unter das Motto „Les passions de l’âme“: „Zu Pfingsten 2023 begeben wir uns diesmal auf eine Reise in die Unterwelt – und erleben aufs Neue die Geburt der Oper aus der Trauer des Orpheus um den Verlust seiner geliebten Eurydike.“ Der letzte Tag soll außerdem mit einer Schubertiade und einem Benefizkonzert Daniel Barenboim gewidmet sein. Als szenische Neuproduktion ist Glucks Orfeo ed Euridice in der selten gespielten Parma-Fassung (1769) zu erleben, inszeniert von Christof Loy. Weitere Werke im Opernprogramm sind Glucks französische Fassung Orphée et Eurydice, Haydns L’anima del filosofo und Monteverdis L’Orfeo.
Jetzt weiterlesen!
Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.
Abonnieren
Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Ausprobieren
Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!In dieser Ausgabe kostenlos: