Weltrettung am Kobaltsee
Jay Scheib lässt in seiner AR-Inszenierung des Parsifal in Bayreuth mancherlei Symbole durch den virtuellen Raum fliegen. Der Abgrund tut...
Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
You will be charged % cancellation fee
Bitte wählen Sie |
Gesamte Bestellung Artikel auswählen |
Jay Scheib lässt in seiner AR-Inszenierung des Parsifal in Bayreuth mancherlei Symbole durch den virtuellen Raum fliegen. Der Abgrund tut...
Thomas Jolly inszeniert Charles Gounods Roméo et Juliette in der Pariser Bastille-Oper als bunt-bewegten Maskenball auf Charles Garniers Treppen.
An der Deutschen Oper Berlin gelingt bei der Uraufführung von Giorgio Battistellis Il Teorema di Pasolini eine packende Versuchsanordnung.
An der Deutschen Oper Berlin entwickelt Alessandro De Marchi einen eindrucksvollen Klangraum für Bachs Matthäus-Passion, die szenische Deutung bleibt dürftig.
Silvia Costa illustriert Monteverdis Orfeo an der Staatsoper Hannover mit deprimierenden Friedhofsbildern.
Am Landestheater Detmold führt Joan Anton Rechi die geplatzten IIlusionen der Lady Macbeth von Mzensk vor.
Axel Ranisch zeigt in Hamburg Puccinis Trittico überzeugend und rührend als Rückblick auf eine Filmkarriere.
Tobias Kratzer befreit in seiner Arabella an der Deutschen Oper Berlin die Menschen aus ihren Geschlechtsgrenzen, verheddert sich aber in...
Tatjana Gürbaca entdeckt an der Staatsoper Hannover die kosmischen Dimensionen in Dvořáks Nixenoper Rusalka.
Zwischen Surrealität und Realismus entspinnt Deborah Warner an der Pariser Oper einen packenden Peter Grimes.