Ein Märchen, das im Erzählen wächst
Eva-Maria Höckmayr entwickelt an der Staatsoper Hannover Rimski-Korsakows Märchen vom Zaren Saltan zu einer Fantasie freundlicheren Zusammenlebens.
Eva-Maria Höckmayr entwickelt an der Staatsoper Hannover Rimski-Korsakows Märchen vom Zaren Saltan zu einer Fantasie freundlicheren Zusammenlebens.
Münchens Staatsoper siedelt ihren neuen Lohengrin in einem Versuchslabor an, dessen Leitung keiner kennt. Die Inszenierung bleibt dabei gerne unkonkret.
Mendelssohn Bartholdys Elias wird am Staatstheater Oldenburg ein konsequenter Mahner zur Bekehrung in der Klimakrise.
Michael Thalheimers neuer Fliegender Holländer an der Hamburger Staatsoper lässt in Olaf Altmanns suggestiv-abstraktem Bühnenbild die Individuen konkret werden.
In Versailles lieben sich Charpentiers Opernfiguren David und Jonathan vor dem Altar der Chapelle Royale. In Paris verführt Glucks Armide...
Unter dem Titel "Die Oper ist tot – es lebe die Oper!" bebildert die Bonner Bundeskunsthalle mit schönen Objekten eine...
Exzellent gereifte Repertoireaufführungen von Tannhäuser und Lohengrin werden bei den Bayreuther Festspielen umjubelt.
Herbert Fritsch nervt an der Staatsoper Hamburg mit einer grellbunten Carmen, während Yoel Gamzou die Partitur am Pult hochdifferenziert beleuchtet.
Valentin Schwarz erzählt Wagners Ring in Bayreuth als Familien-Saga und verzichtet dabei auf die Weltdeutung.
Roland Schwab will in seiner Tristan-Inszenierung zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele zeigen, wie sich Leidensextreme mit einem Höchstmaß an Schönheit...