Rachel: Arien von Verdi, Mozart, Puccini, Dvořák, Lehár
Ein Album, das viele Vorzüge dieser Stimme einfängt, ihre goldenen Färbungen, ihre dynamischen Schattierungen. Um das Profil der gewählten Rollen...
Ein Album, das viele Vorzüge dieser Stimme einfängt, ihre goldenen Färbungen, ihre dynamischen Schattierungen. Um das Profil der gewählten Rollen...
Eine angemessene Würdigung, eine in der Kompilation von CD und DVD gelungene Hommage an einen Komponisten, dessen Jubiläum durch die...
Martha Mödl at her best. Ihre warme, glutvolle Stimme, ihr Auflodern, ihre Reserven, ihre Wort-Ton-Balance – all das zeigt, dass...
Joyce DiDonato geht auf eine planetarische Reise, die von Händel bis Mahler führt, von Gluck bis Copland, vom 17. Jahrhundert...
Thielemann ist als Mahler-Dirigent bisher kaum in Erscheinung getreten, Garanča hatte um Wagner einen Bogen gemacht. Muss nicht so bleiben,...
Ein zentrales Anliegen des Buches ist die Auseinandersetzung mit Wagners musikdramatischer Großform und dem Profil ganzer Akte und Werke in...
Das Duo Müller-Brachmann/Schultsz gestaltet die ausgewählten Lieder mit Blick fürs Detail, Ernsthaftigkeit und Sinn für die poetischen Qualitäten dieser Werke.
Ein Album, das von viel Sorgfalt zeugt, das Raoul Steffanis stimmliche und gestalterische Möglichkeiten aufzeigt und dennoch Spielraum für mehr...
Eine Aufnahme, die nicht umsonst zum engeren Kreis der Referenzen gezählt wird - zugleich mit Feuer, aber auch einem gesunden...
Cecilia Bartoli im Archiv gestöbert und Mitschnitte aus dem Jahr 2013 neu entdeckt: Konzertarien von Haydn, Beethoven, Mozart und Mysliveček.