Exklusive Welten, inkompatible Welten
Ertränkt im Taufbecken – Wasser spielt zwar eine Rolle in Vasily Barkhatovs Düsseldorfer Rusalka-Inszenierung, aber die Sage, auf der das...
Ertränkt im Taufbecken – Wasser spielt zwar eine Rolle in Vasily Barkhatovs Düsseldorfer Rusalka-Inszenierung, aber die Sage, auf der das...
Zum 75. Jubiläum der Theatergemeinschaft von Krefeld und Mönchengladbach gibt es schwere Kost: Mieczysław Weinbergs Holocaust-Oper Die Passagierin – überzeugend...
Fünf Akte, vier Regisseure oder Regieteams – die Deutsche Oper am Rhein macht aus Les contes d’Hoffmann einen Kessel Buntes.
Münster macht derzeit eher mit Personaltheater von sich reden. Theater im eigentlichen Sinne wird dort aber auch noch gespielt: Mit...
Konsequent inszeniert, stark gesungen, mit Schwung musiziert: Verdis Don Carlos überzeugt am Theater Hagen auf ganzer Linie.
Nach Mannheim versucht sich nun auch das Theater Bonn an einer Bearbeitung von Björks Album „Vespertine“. Das Ergebnis ist eher...
Der von Roland Schwab inszenierte Parsifal wird begeistert aufgenommen – auch oder gerade wegen der musikalischen Gestaltung durch ein ausgezeichnetes...
Das Drama auf den Punkt gebracht: An der Deutschen Oper am Rhein überzeugt Lady Macbeth von Mzensk musikalisch ebenso wie...
In ihrem Duisburger Haus koppelt die Deutsche Oper am Rhein zwei Kurzopern, Der Leuchtturm von Peter Maxwell Davies und Dido...
Starke Bilder und eine musikalische Sternstunde, das ist die Quintessenz von La forza del destino, dem Finale von David Pountneys...