Sopran-Blitze zur Nacht
Kurz vor der Renovierung des historischen Odeons in Athen werden alle Rätsel Turandots mit einer fulminanten Catherine Foster noch einmal...
Kurz vor der Renovierung des historischen Odeons in Athen werden alle Rätsel Turandots mit einer fulminanten Catherine Foster noch einmal...
Peter Konwitschnys legendäre Stuttgarter Götterdämmerung feiert beim ersten Durchlauf des Ring des Nibelungen in Dortmund Wiederauferstehung – nach einem Vierteljahrhundert.
Das Debüt-Album der Berliner Sopranistin Nina Bezu. Kein schlechtes Fazit - George Crumb: lohnend. Richard Strauss: respektabel. Franz Schubert: mit...
Sind wir Tosca heute nicht mehr gewachsen? Live schon, wie die Münchner Produktion mit Buratto bewies. Im Studio nicht. Anders...
Sopranistin Amina Edris über ihre warme Stimme, Belcanto-Rollen und die Ehe mit Tenor Pene Pati.
Vasilisa Berzhanskaya über einen Abschied von der Karriere als Mezzosopran – und den Willen zum Sopran.
Der Heldentenor schlechthin und der generationenprägende Bariton: James King und Dietrich Fischer-Dieskau würden beide im Mai ihren 100. Geburtstag feiern.
Vor 100 Jahren wurde Ferruccio Busonis Doktor Faust uraufgeführt. Inmitten der rasenden 1920er-Jahre bildet sein Opern-Hauptwerk einen ruhigen, parlierenden Pol...
Calixto Bieito repolitisiert Mussorgskys Chowanschtschina – die Regie geht dabei nur teilweise auf, doch der Cast ist grandios.
Corinne Winters über ihre mit dem OPER! AWARD ausgezeichneten Iphigenien in Aix – und ihre Vorliebe für John Waters.