Corinne Winters: „Für einen wilden Ritt bin ich immer zu haben“
Corinne Winters über ihre mit dem OPER! AWARD ausgezeichneten Iphigenien in Aix – und ihre Vorliebe für John Waters.
Corinne Winters über ihre mit dem OPER! AWARD ausgezeichneten Iphigenien in Aix – und ihre Vorliebe für John Waters.
Lisette Oropesa - eine tolle Sängerin. Und doch, so ganz kann die vorliegende CD nicht überzeugen. Verglichen mit großen Puritani-Aufnahmen...
Radikal und modern: ein Beitrag zum 100. Geburtstag des großen Dirigenten und Komponisten Pierre Boulez.
Michaela Kaune hatte jenen gewissen Herzens- und Seelenton, der heute selten geworden ist. Sie unterrichtet – und wartet vergeblich auf...
Aigul Akhmetshina über ihren steilen Aufstieg als Mezzosopran, ihre Gesangsausbildung im südrussischen Ufa und ihre Auffassung von Oper als Kollektiv.
Jamez McCorkle über den Wechsel vom Bariton zum Tenor, Teamarbeit, Stimmschmelz – und ein Leben ohne Zucker.
Der sehr rührige Palazzetto Bru Zane reiht die erste Gesamtaufnahme der Originalversion (1866) von La vie parisienne in die Rubrik...
Helga Dernesch war Karajans Brünnhilde, Isolde und Leonore – und damit der kühle, zivile Gegentypus zur Wagner-Kanone. Sie lebt heute...
Christian Thielemann dirigiert Pfitzners Palestrina in Wien – mit einem überragenden Michael Spyres. Die dürre Handlung und fatale Humorlosigkeit des...
An der Oper von Versailles lässt Franco Fagioli in Porporas Polifemo den Uraufführungssänger Farinelli auratisch wiederauferstehen.