Brian Large: At Large
Ein bisschen zu sehr bleibt es beim Abhandeln von Namen wie Anlässen. Brian Large bleibt englisch, diskret, aber wer diese...
Ein bisschen zu sehr bleibt es beim Abhandeln von Namen wie Anlässen. Brian Large bleibt englisch, diskret, aber wer diese...
Sicher ist auch heute noch: Wer in Bayreuth in einer tragenden Rolle angekommen ist, der hat es geschafft. Doch warum...
Regisseur Ulrich Rasche kennt sich aus mit großen Räumen. Für die Salzburger Festspiele inszeniert er in diesem Sommer Donizettis Maria...
Pierre-André Weitz inszeniert an der Opéra national du Rhin mit Lehárs Giuditta das letzte Auf- und Verblühen der Gattung Operette.
Laurent Pellys weltweit gefeierte Regie-Spezialitäten sind zwar für gewöhnlich Komödien und Buffas, doch kann der französische Regisseur ebenso intensiv fokussiert...
Hoffen wir, dass dies nun wirklich das Beiprodukt der endgültigen Abschiedstournee ist, wie Natalie Dessay, die Koloraturkönigin von gestern, es...
Im Interview erzählt Christophe Coppens, der im Februar mit dem OPER! AWARD für das beste Bühnen- und Kostümbild ausgezeichnet wurde,...
Die Götter in diesem monegassischen Rheingold sind in der Propellermaschine unterwegs – eine bemerkenswerte Produktion, ist Wagner doch an der...
Im Sommer endet die Intendanz von Peter de Caluwe am Brüsseler Opernhaus La Monnaie / De Munt, das bei den...
Maayan Licht ist der Shooting-Star unter den Countertenören – und erhält dafür den OPER! AWARD als „Bester Nachwuchskünstler“. Im Interview...