CD-Special: Unbedingt empfehlenswert!
Die Auswertung osteuropäischer Archive, aber auch des russischen Rundfunks sowie dem der damaligen kommunistischen Satellitenstaaten geht beim Label Profil/Edition Günter...
Die Auswertung osteuropäischer Archive, aber auch des russischen Rundfunks sowie dem der damaligen kommunistischen Satellitenstaaten geht beim Label Profil/Edition Günter...
Sopransuperstar Anna Netrebko durfte an der Mailänder Scala bei der Saisoneröffnung 2017 an der Seite ihres Gatten Yusif Eyvazov ordentlichen...
„Dunkel, wie dunkel in Wald und in Feld!“ Fast möchte man Josef Wenzig, den Textlieferanten für „Von Ewiger Liebe“, eines...
652 Seiten! Das ist mindestens ein Drittel zu viel für ein Administratorenleben – selbst wenn es für jeweils eine Dekade...
In Paris ging die achte Ausgabe des Festival Palazzetto Bru Zane über die Bühne. Wegen Corona wieder etwas abgespeckt, doch...
Beim Festival della Valle d’Itria gab’s nach dem abgespeckten Corona-Jahrgang diesmal wieder mehr Programm: Zwei Opern und ein szenisches Oratorium...
Günther Groissböck wurde durch die Corona-Pandemie jäh ausgebremst und vor allem um sein Wotan-Debüt bei den Bayreuther Festspielen 2020 gebracht....
Das einstige, 1912 in Frankfurt aufgeführte Erfolgsstück kehrte trotz der kleinen, aber beharrlichen Schreker-Renaissance erst 2019 dorthin zurück. Eindrücklich, wie...
Mit dem Verdi-Clown kommen die Operntränen. Der bucklige, auch böse Hofnarr Rigoletto stand 1851 am Auftakt von Giuseppe Verdis „trilogia...
Die schwierigste aller Mozart-Opern – Così fan tutte. Ausgerechnet auf dieser Gratwanderung zwischen Spielenwollen und Coronaregelnfolgenmüssen gelang bei den denkwürdigen...