Wenn die Party eskaliert
Wenn die Piratenparty aus dem Ruder läuft, bricht die große Konfusion aus, wie in Martin G. Bergers Inszenierung des Fliegenden...
Wenn die Piratenparty aus dem Ruder läuft, bricht die große Konfusion aus, wie in Martin G. Bergers Inszenierung des Fliegenden...
Ein diskografischer Klassiker von 1970: Otto Schenks Wiener Produktion der vieraktigen Fassung von Don Carlo in einer Luxusbesetzung, wie man...
Hohe Erwartungen waren in Tobias Kratzers Münchner Ring-Auftakt gesetzt. Ob der Bayreuther Tannhäuser-Abräumer tatsächlich der neue große Wagner-Deuter unter den...
Der demografische Wandel macht sich in allen Teilen der Gesellschaft bemerkbar. Noch schneller als anderswo scheint er sich in der...
Wer gut singt, kann dennoch immer besser werden. Die Sopranistin Christiane Oelze hat sich mit Coaching ein zweites berufliches Standbein...
Bei ihrem gemeinsamen Projekt Le lacrime di Eros forschen Romeo Castellucci und Raphaël Pichon in den Urgründen der Operngeschichte. Im...
Zeitenwende und Zeitenende am Staatstheater Wiesbaden: Dorothea Hartmann startet ihre erste Intendantinnen-Saison mit Ligetis Le Grand Macabre – in einer...
Die Zeit ist reif für Ștefan Pop, den rumänischen Tenor, der sich seit seinem Operalia-Sieg 2010 eine solide Weltkarriere aufgebaut...
Kaum sind die Klänge des diesjährigen Sommernachtskonzerts der Wiener Philharmoniker im Schlosspark von Schönbrunn verhallt, stehen sie auch schon nachhörbar...
Dorothee Oberlinger und ihrem Ensemble 1700 gelingt es, den individuellen Zauber aus jeder der oft ausgedehnten Gesangsnummern von L'huomo herauszukitzeln...