Der Traum von Scala und Met
Musikhochschulen bilden exzellenten Sängernachwuchs aus. Doch der Weg auf die großen Opernbühnen ist steinig, der Markt hart umkämpft, Karrieren werden...
Musikhochschulen bilden exzellenten Sängernachwuchs aus. Doch der Weg auf die großen Opernbühnen ist steinig, der Markt hart umkämpft, Karrieren werden...
Größte Emotionalität, gepaart mit höchster Sensibilität machen nicht nur Asmik Grigorians zum Ereignis, sondern laden nun auch die Lieder von...
Barrie Kosky hat in Amsterdam allen Romkitsch entfernt, um das politische Drama von Tosca freizulegen. Der Beginn einer Puccini-Trilogie mit...
Von Entsagung und Erlösung, verhindertem Sex und religiöser Verzückung handelt Richard Wagners Parsifal. Dass der auch auf einer kleinen Bühne...
In Olivier Pys Mailänder Inszenierung von Massenets Thaïs wird vor allem viel herumgestanden. Und auch musikalisch geht der Abend ziemlich...
Die Oper Amsterdam zeigt die Uraufführung von Manfred Trojahns Eurydice – Die Liebenden, blind. Und dieses Mal überlebt Eurydice.
Der junge Sänger aus Samoa hat keine Angst vor dem Vergleich mit den Operngrößen. Und besitzt in der Tat eine...
Seit 2020 ist Michael Hofstetter Intendant der GluckFestspiele Nürnberg. Im Interview spricht der Dirigent über seine eigene Begeisterung für Gluck...
Der Duisburger Mitschnitt einer konzertanten Götterdämmerung unter GMD Axel Kober überzeugt sowohl in vielen Details als auch in der Gesamtdisposition...
Das „Opera Forward Festival“ in Amsterdam fragt, was eine Oper überhaupt ist oder sein kann. Nach zwei Corona-Jahren hoffentlich wieder...