César Franck: Hulda
Sogar im Umfeld des 200. Geburtstags von César Franck ist es ein rühmlicher Ausnahmefall, dass eine kaum bekannte Oper wie...
Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
You will be charged % cancellation fee
Bitte wählen Sie |
Gesamte Bestellung Artikel auswählen |
Sogar im Umfeld des 200. Geburtstags von César Franck ist es ein rühmlicher Ausnahmefall, dass eine kaum bekannte Oper wie...
Claus Guth inszeniert Händels Semele für die Münchner Opernfestspiele 2023.
Tobias Kratzer verrückt an der Oper Frankfurt Rudi Stephans erotisches Mysterium Die ersten Menschen in eine ungewisse Zukunft. Ein Werkstattbericht.
Die Oper Stuttgart geht mit Messiaens Saint François d'Assise auf den Killesberg und zurück. Für Regisseurin Anna-Sophie Mahler handelt es...
Mit der Götterdämmerung vollendet sich die Braunschweiger "Ausweitung des Ringgebiets". Ein erhitzter Abend mit scharf gezeichneten Konstellationen und packenden Physiognomien.
Sarah Nemtsovs Ophelia erlebt in Saarbrücken ihre Uraufführung – und entpuppt sich dabei lediglich als mit Elektronik aufgeplustertes Fliegengewicht.
Das Wiener Vorstadt-Singspiel Der Stein der Weisen wird zum glanzvollen Leuchtturm beim Mozartfest Würzburg.
Für Rossini-Enthusiasten ist diese Neueinspielung von Edipo a Colono ein Muss, für andere die Bereicherung der Diskografie um ein interessantes...
Robert Schumanns Genoveva in musikalischer Bestform bei den Dresdner Musikfestspielen: ein beeindruckendes Plädoyer für den ungewöhnlichen Versuch einer deutschen Nationaloper.
Katharina Kastening zeigt Paderewskis bipolare Nationaloper Manru in Nancy. Doch die Produktion glättet den dialektischen Dualismus des Stücks allzu stark.