Den Haifischmündern aufs Maul geschaut
Regisseur Nikolaus Habjans Puppen machen Rossinis Barbiere di Siviglia am Theater Basel zu einem großen Spaß.
Regisseur Nikolaus Habjans Puppen machen Rossinis Barbiere di Siviglia am Theater Basel zu einem großen Spaß.
Verdis Un ballo in maschera an der Mailänder Scala überlässt die Interpretation ganz der Musik, nach nordeuropäischem Verständnis sogar viel...
Am Opernhaus Zürich inszeniert Intendant Andreas Homoki Wagners Ring. Mit dem Rheingold ist der Anfang schon einmal glänzend gelungen.
Ein Stück oder drei? Die Staatsoper Stuttgart lässt die drei Aufzüge von Wagners Walküre von drei Teams inszeniert. Was dieses...
Am Theater Basel inszeniert der Intendant Benedikt von Peter Bachs Matthäus-Passion. Das Resultat funktioniert mehr über den Kopf als das...
Barockoper funktioniert auch ganz ohne Handlung: Das zeigt David Marton, der am Opernhaus Zürich Pergolesis L'Olimpiade als emotionalen Soundtrack zu...
Etwas Film, etwas Aktualitätsbezug, keine Linie und keine Personenführung, aber vor allem keinen Draht zu Benjamin Brittens Musik und Erzählweise:...
Jetske Mijnssens Inszenierung von Les Dialogues des Carmélites in Zürich zeigt, dass Oper auch ganz klassisch bewegen kann. Und auch...
An der Oper in Straßburg bringt der Regisseur Ted Huffman Die Vögel von Braunfels als französische Erstaufführung auf die Bühne.
Hoffnung gibt es in Wolfgang Nägeles düsterer Inszenierung von Verdis Macbeth am Luzerner Theater nicht. Aber ein spannende Besetzung und...