Die Queen auf dem Brünnhildenfelsen
Am Opernhaus Zürich bringen Enrique Mazzola und David Alden mit Roberto Devereux das dritte von Donizettis Königinnen-Dramen heraus.
Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
You will be charged % cancellation fee
Bitte wählen Sie |
Gesamte Bestellung Artikel auswählen |
Am Opernhaus Zürich bringen Enrique Mazzola und David Alden mit Roberto Devereux das dritte von Donizettis Königinnen-Dramen heraus.
Zweiter Teil von Donizettis Königinnen-Trilogie am Grand Théâtre de Genève mit Elsa Dreisig und Stéphanie d'Oustrac.
Ist nun alles gut, die notorische Diebin und Betrügerin geläutert? Peter Carp gibt Marnie im buchstäblich allerletzten Moment einen Twist.
Am Theater Basel stellt Christof Loy Herzog Blaubarts Burg den Wunderbaren Mandarin voran. Trotz eindringlicher Momente bleiben Zweifel an dieser...
Starke Sänger, intensives Dirigat – aber eine Regie, die sich zu sehr auf die Titelfigur konzentriert: In Genf soll Katja...
Andreas Homoki und Gianandrea Noseda setzen in Zürich mit der Walküre fort, was sie mit dem Rheingold begonnen haben: groß...
Der Freischütz am Theater Basel ist ein echter Marthaler. Das Korsett eines Stückes tut ihm gut – auch wenn er...
Funktioniert Gershwins Porgy and Bess konzertant? Beim Lucerne Festival treten Alan Gilbert und eine mitreißende Besetzung den überzeugenden Beweis an.
Das Luzerner Theater macht Béla Bartóks einzige Oper Herzog Blaubarts Burg auch musikalisch zum Kammerspiel. Eine Produktion, die zum Nachdenken...
Die St. Galler Festspiele machen Verdis Giovanna d'Arco zum Antikriegsstück, in dem schlüssig gegen den problematischen martialischen und patriotischen Gehalt...