Die Leinwand bleibt leer
An der Griechischen Nationaloper hat Krzysztof Warlikowski Les contes d’Hoffmann ins Filmstudio verlegt, was der Musik nicht gut bekommt.
Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
You will be charged % cancellation fee
Bitte wählen Sie |
Gesamte Bestellung Artikel auswählen |
An der Griechischen Nationaloper hat Krzysztof Warlikowski Les contes d’Hoffmann ins Filmstudio verlegt, was der Musik nicht gut bekommt.
Ist die Jungfrau von Orléans von Peter Tschaikowsky repertoirefähig? Die Deutsche Oper am Rhein tritt noch einmal den Beweis an.
Der neue Ring des Nibelungen an der Berliner Staatsoper bringt endlich einmal eine neue Wendung in der Ikonografie des Werkes....
Dreieinhalb Stunden lang kämpfen Männer um die Macht in der Oper Samson von Joachim Raff. Am Ende stürzt der Himmel...
Die Opernpremieren der Salzburger Festspiele sind 2022 auf der Spur der Göttlichen Komödie. Am überzeugendsten: Katja Kabanowa.
So geht Freischütz heute: Kirill Serebrennikov zieht Carl Maria von Webers Biedermeierhit einen doppelten Boden ein. Den Wald lässt er...
Marc Albrecht führt Franz Schrekers Schatzgräber zum Triumph an der Deutschen Oper Berlin. In der Regie von Christof Loy sieht...
Simon Rattle vollendete seinen Janáček-Opern-Zyklus mit Die Sache Makropulos. Marlis Petersen feierte ein glanzvolles Debüt als Emilia Marty.
Anlässlich des 70. Geburtstags von Wolfgang Rihm: Eine Biografie des Komponisten, genau recherchiert, anschaulich erzählt.
Bei den OPER! AWARDS 2020 wurde Hans Neuenfels mit dem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Nun ist die Ikone des...