Folgen der Berliner Kultur-Sparwut
Der Berliner Senat hat dem Kulturbereich drastische Einschnitte verordnet. Kritik daran kommt von vielen Organisation, darunter der Komischen Oper Berlin ...
Der Berliner Senat hat dem Kulturbereich drastische Einschnitte verordnet. Kritik daran kommt von vielen Organisation, darunter der Komischen Oper Berlin ...
US-Präsident Trump hat die politische Kontrolle über das Kennedy Center for the Performing Arts in Washington übernommen, um so direkten ...
Droht ein Kulturkahlschlag? Der Deutsche Musikrat zeigt sich alarmiert über die drohenden Kürzungen der Kulturetats mancher Kommunen, konkret die Beispiele ...
Die Schriftstellerin Dana Grigorcea ist passionierte Operngängerin. „Mit kalter Hand“ stellt eine gekürzte Fassung ihrer Eröffnungsrede dar, die sie bei ...
Gegen die seit September kursierenden Kürzungspläne für den Kulturetat des Landes Berlin formiert sich Protest auf Seiten von Künstlern und ...
Sicher, das Opernpublikum ist nicht das jüngste. Dabei haben sich Opernhäuser in den letzten zwei Jahrzehnten zu halben Bildungszentren entwickelt. ...
Daniel Barenboims Rücktritt und die kurzfristige Benennung von Christian Thielemann als sein Nachfolger haben Spuren in der ersten Spielzeit von ...
Künstlerisch waren die letzten Jahre beim Festival in Aix-en-Provence enorm erfolgreich. Doch nun droht ein Defizit von mehreren Millionen Euro. ...
Das Arts Council of England hat die ohnehin spärliche Opernförderung in England gründlich auf den Kopf gestellt – und stellt ...
David Butt Philip über die Tenorrollen des deutschen Fachs und den schockierenden Bedeutungsverlust von Musik und Kultur im gesellschaftlichen Leben ...