Hoffmann im Filmriss
Jacques Offenbachs Les contes d‘Hoffmann am Saarländischen Staatstheater: Regisseur Krystian Lada verdreifacht die Titelpartie und macht aus drei Sopranistinnen eine.
Jacques Offenbachs Les contes d‘Hoffmann am Saarländischen Staatstheater: Regisseur Krystian Lada verdreifacht die Titelpartie und macht aus drei Sopranistinnen eine.
Aus Wagners Siegfried wird am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken ein Transhumanismus-Thriller.
Gustav Holst kennt man vor allem für seine Orchestersuite The Planets. Seine Bühnenwerke werden dagegen kaum gespielt. Mit Sita erlebte ...
In Saarbrücken stellt Manuel Schmitt mit Verdis Aida aktuelle Klima- und Umweltkonflikte auf die Bühne. Die Regie überzeugt dabei ebenso ...
Das Saarländische Staatstheater Saarbrücken zeigt Tschaikowskys Jungfrau von Orléans zwischen Mittelalter und Ukrainekrieg, Sci-Fi und Geschlechterdekonstruktion.
Mit Puccinis Il trittico in Wolfgang Nägeles Inszenierung gelingt dem Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken ein großer Wurf.
Sarah Nemtsovs Ophelia erlebt in Saarbrücken ihre Uraufführung – und entpuppt sich dabei lediglich als mit Elektronik aufgeplustertes Fliegengewicht.
Das Staatstheater Saarbrücken zeigt ein Rheingold aus der nahen Zukunft. Das Ergebnis: ein Opernabend voller Ernst, Witz und musikalischer Souveränität.