• Anmelden
  • Registrieren
Newsletter Stellenmarkt
OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
Home Kritiken Aufführungen international

Hightech-Sprint zum humanoiden Hybriddasein

"Das Rheingold", Staatstheater Saarbrücken

Von Roland H. Dippel
27. September 2022
in Aufführungen international, Kritiken
Lesedauer: 4 mins read
A A
rheingold

"Das Rheingold", Staatstheater Saarbrücken. (Foto: Martin Kaufhold)

Das Staatstheater Saarbrücken zeigt ein Rheingold aus der nahen Zukunft. Das Ergebnis: ein Opernabend voller Ernst, Witz und musikalischer Souveränität.

Von Roland H. Dippel

 

„Erst kommt das Klonen, dann kommt die Moral“ könnte das Motto für den neuen Ring des Nibelungen am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken sein. Zufall oder Konzept-Vorstoß mit Gegenwartsrelevanz? Der in enger Verzahnung von Szene, Bühne und Musik begonnene Ring des Regie-Duos Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka zeigt, wie Valentin Schwarz bei den diesjährigen Bayreuther Festspielen, den Goldhort als nicht-materielle Ressource. Während der Bayreuther „Netflix-Ring“ szenische Lücken und Rätsel präsentiert, überließen Szemerédy und Parditka nichts dem Zufall. Auch in Saarbrücken weicht das Geschehen oft stark von Wagners Bühnenfestspiel-Text ab. Jede Eigenwilligkeit hat aber einen aktuellen Bezug, der letztlich wieder zu den Narrativen des von 1847 bis 1876 entstandenen Monumental-Musikdramas passt. Der Abend hat Ernst, Witz und musikalische Souveränität.

Für die wegen der Pandemie vom März 2020 um zweieinhalb Jahre verschobene Rheingold-Premiere gab es Begeisterung und lauten Widerspruch. Einhelligen Jubel erhielt die aus dem Ensemble kommende fulminante Besetzung mit nur zwei Gästen. Einer ist Paul McNamara als kräftig wendiger Mime. GMD Sébastien Rouland durchdenkt Wagners revolutionärstes Stück mit sensitiver Gedankentiefe und hochmusikalisch erarbeiteter Textdeutlichkeit. Man hört nach der durch die Terminverschiebungen großzügigen Probenzeit eine äußerst seltene Sorgfalt von Nuancen und Klangfarbenschichten. Berufungsgemäß artikulieren sich auch die zu Genlabor-Assistentinnen beförderten Rheintöchter (Bettina Maria Bauer, Valda Wilson, Carmen Seibel) im prägnanten Deklamationsarioso der Götter, die keine mehr sind. Pausenlose 130 Minuten zelebriert das Saarländische Staatsorchester einen lyrisch-profunden Kosmos von Wagners Gnaden.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt:
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

Kostenlos lesbar:
Cyrille Dubois: Appetit auf Unbekanntes
Was macht eigentlich… Jane Eaglen
Jetzt registrieren
Tags: Alexandra SzemerédyDas RheingoldMagdolna ParditkaRichard WagnerSébastien RoulandStaatstheater Saarbrücken
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

La Calisto

Gefährliche Liebschaften unter olympischen Göttern

Von Hugh Canning
13. Juli 2025

Jetske Mijnssen inszeniert Cavallis La Calisto in Aix als Ancien-régime-Drama mit Ironie, üppiger Ausstattung und großartigen Stimmen.

Billy Budd

Kurzfassung für Süßwasser-Matrosen

Von Hugh Canning
11. Juli 2025

Für das Festival von Aix hat Ted Huffman eine Reduktion von Brittens Billy Budd erarbeitet. Trotz solider Sängerleistungen hinterlässt diese...

Carmen

Opernzauber mit Regenschauer

Von Georg Kasch
8. Juli 2025

Verona ist niederschwelliger Rummel – aber beileibe nicht nur. Wenn alles klappt, wie es soll (und es nicht regnet), produziert...

Louise

Verismo auf Französisch

Von Hugh Canning
8. Juli 2025

Louise von Gustave Charpentier – weitläufig mit La bohème verwandt – war einmal ein populäres Werk. In Aix versucht sich...

Don Giovanni

Don Giovanni als Dorian Gray

Von Hugh Canning
8. Juli 2025

Regisseur Robert Icke gibt mit Don Giovanni in Aix seinen Operneinstand – und präsentiert viel Konzept, das man anderswo schon...

Rusalka

Exklusive Welten, inkompatible Welten

Von Guido Krawinkel
7. Juli 2025

Ertränkt im Taufbecken – Wasser spielt zwar eine Rolle in Vasily Barkhatovs Düsseldorfer Rusalka-Inszenierung, aber die Sage, auf der das...

  • Kontakt
  • FAQ: Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • OPER! AWARDS
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?