Großes Drama in kleinen Gesten
Nach dem Steampunk-Rheingold setzt Barrie Kosky seinen Ring-Zyklus in Covent Garden mit einer nüchterneren Walküre fort, die mit subtiler Personenführung ...
Nach dem Steampunk-Rheingold setzt Barrie Kosky seinen Ring-Zyklus in Covent Garden mit einer nüchterneren Walküre fort, die mit subtiler Personenführung ...
Einen mächtigen Opernbrocken präsentiert das Festival d’Aix-en-Provence mit Glucks Iphigénie-Doppelpack. Corinne Winters bewältigt die zweifache Titelpartie mit enormer darstellerischer und ...
Zurück zu klassischen musikalischen Proportionen strebt die Mailänder Scala mit ihrer neuen Produktion von Cherubinis Mythen- und Racheoper Médée. Musikalische ...
Der französische Tenor Stanislas de Barbeyrac über seinen sacht ansteigenden Weg zu Wagner – und sein liebstes Körperteil.
An der Oper Rouen versucht Regisseur Romain Gilbert sich an der Rekonstruktion der Uraufführungs-Carmen – allerdings nicht mit völlig überzeugendem ...
Mit Les Talens Lyrique sorgt Christophe Rousset in der ersten Studioaufnahme von La vestaleseit 30 Jahren für einen enormen, erfrischenden ...
Mit mäßigen Stimmen und dürftigen Regie-Ideen von Barrie Kosky zeigt sich der neue Don Giovanni an der Wiener Staatsoper.
Der junge französische Dirigent Pierre Dumoussaud hat Pelléas et Melisande schon oft dirigiert, das merkt man auch seiner Aufnahme aus ...