Die komische Variante des Freibeutertums
Cornwall-Küstendramen stehen momentan an deutschen Bühnen hoch im Kurs. Nach der Renaissance von Ethel Smyths The Wreckers gibt es nun...
Cornwall-Küstendramen stehen momentan an deutschen Bühnen hoch im Kurs. Nach der Renaissance von Ethel Smyths The Wreckers gibt es nun...
Bunt, spaßig und solide gesungen – aber auch nicht mehr als das und etwas zu harmlos: So präsentiert sich Jacques...
Überdreht, rasant und mit einem Riesenaufwand nimmt Regisseur Barrie Kosky erst einmal Abschied vom Genre Operette. Dass Les brigands an...
So recht scheint sich Regisseur Daniel Kramer nicht entscheiden zu können, wo er mit seiner Inszenierung von Satyagraha an der...
Nur konzertant? Egal! Bertrand de Billy am Pult und eine erstklassige Sängerriege verwandeln Ambroise Thomas‘ Hamlet auch so in einen...
Im ländlichen Skåne fanden Anfang August wieder die Birgit Nilsson Tage im Gedenken an Schwedens große Ausnahmesängerin statt. Bei der...
So eindringlich Ermonela Jaho die Titelpartie auch gestaltet, so blass und unbeteiligt bleibt Andrea Breths Regie der Madama Butterfly in...
Fast 300 Jahre hat diese Uraufführung auf sich warten lassen – an der Aktualität ihres Themas hat das nichts geändert:...
Einen mächtigen Opernbrocken präsentiert das Festival d’Aix-en-Provence mit Glucks Iphigénie-Doppelpack. Corinne Winters bewältigt die zweifache Titelpartie mit enormer darstellerischer und...
Dvořák mit Wagner-Anklang beschwört GMD Stefan Veselka am Pult der ersten Regensburger Rusalka seit mehr als acht Jahrzehnten. Das Warten...