Aigul Akhmetshina: „Muskeln müssen trainiert sein“
Aigul Akhmetshina über ihren steilen Aufstieg als Mezzosopran, ihre Gesangsausbildung im südrussischen Ufa und ihre Auffassung von Oper als Kollektiv.
Aigul Akhmetshina über ihren steilen Aufstieg als Mezzosopran, ihre Gesangsausbildung im südrussischen Ufa und ihre Auffassung von Oper als Kollektiv.
Was in dieser Carmen am Gärtnerplatztheater an Bedeutung alles beabsichtigt war, wurde auf der Bühne kaum fassbar. Zum Glück! Die ...
An der Volksoper Wien stellt Katia Ledoux als Carmen unter Beweis, dass große Oper nicht nur im Haus am Ring ...
Ist Carmen mehr als nur ein Mythos? An der Volksoper Wien geht Lotte de Beer in ihrer Inszenierung von Georges ...
Femizid als Thema im Musiktheater und wie sich ein dänisches Opernfestival mit einer alternativen Carmen-Produktion dagegen wehrt.
Ginger Costa-Jackson glänzt als stimmstarke, sinnliche Carmen in der visuell ungewöhnlichen Inszenierung, die Regisseurin Marta Eguilior auf die Bühne der ...
Am Royal Opera House in London hat Carmen Premiere – wieder einmal. Deren Reiz rührt jedoch weniger von Damiano Michielettos ...
Am Opernhaus Zürich macht sich das Chef-Team an Carmen: Regisseur Andreas Homoki schickt einen Naivling auf den Weg von der ...
Ein wichtiges, ein heiß ersehntes Debüt: Im April singt die Mezzosopranistin Marina Viotti am Opernhaus Zürich ihre erste Carmen. Wie ...
Georges Bizets Carmen als Demo-Veranstaltung gegen den Femizid: Im Theater Basel wird sie zur bunten, bösen Show.