So schön ist Japan!
Einen neuen interpretatorischen Ansatz hatte Davide Livermore für Madama Butterfly in Baden-Baden in Aussicht gestellt. Der machte dann zwar einen ...
Einen neuen interpretatorischen Ansatz hatte Davide Livermore für Madama Butterfly in Baden-Baden in Aussicht gestellt. Der machte dann zwar einen ...
Am Theater Regensburg präsentiert Regisseurin Juana Inés Cano Restrepo eine Madama Butterfly, die aktuelle Diskurse aufgreift, dabei aber ohne moralischen ...
Das großartige Ensemble liefert im Theater Basel mehr als nur eine fulminante Turandot – denn die chinesische Prinzessin stirbt wie ...
Auch wenn Asmik Grigorian nicht wirklich ein italienisches Timbre hat, sie fühlt sich sehr gut in die 15-jährige, vom miesen ...
Am Theater Erfurt kombiniert Regisseur Markus Dietz Cavalleria rusticana einmal anders, mit Puccinis Gianni Schicchi als zweitem Teil.
Barrie Kosky reduziert am Opernhaus Zürich Puccinis Manon Lescaut, um den Fokus ganz auf die Titelfigur zu richten. Das gelingt ...
Jonas Kaufmann präsentiert sein Debüt-Programm als Intendant der Festspiele in Erl. Dabei schneidet La bohème eher mittelprächtig ab. Fulminant dagegen ...
Puccini hat der Karriere der jungen Sopranistin Juliana Grigoryan zuletzt mächtig Auftrieb verschafft. Doch in Zukunft soll auch Verdi eine ...
Ein Hingucker ist die neue Tosca am Theater Bonn nicht gerade. Doch bietet die spartanische Bühne immerhin ein praktisches Passepartout ...
Daniel Harding eröffnet seine erste Santa Cecilia-Saison, während sich das Puccini-Jahr dem Ende zuneigt. Die Bilanz von Verdi-Requiem und Tosca: ...