„Diese Art Drama macht mir Spaß“
Der Tenor Jonathan Tetelman über den richtigen Umgang mit einer dramatischen Stimme, über Puccinis eindimensionale Tenorrollen und die Vorteile kleiner ...
Der Tenor Jonathan Tetelman über den richtigen Umgang mit einer dramatischen Stimme, über Puccinis eindimensionale Tenorrollen und die Vorteile kleiner ...
Für die Wiederaufnahme von Madama Butterfly hat die Royal Opera Covent Garden eine Beraterin engagiert, um das Werk mit mehr ...
Unaufgeregt, ohne Manierismen, eine Stimme mit Wärme und bronzener Färbung, eine ideale Mischung aus Authentizität und Individualität: Freddie De Tommaso ...
Wahrhaft große Oper an einem kleinen Theater: Regensburg überzeugt auf ganzer Linie mit Puccinis Vermächtniswerk Turandot.
Der Titel verrät es: Oksana Dyka ist im schweren Fach von Verdi und Puccini unterwegs. Sie singt von Hamburg bis ...
Eine Manon Lescaut wie sie im Puccini-Buche steht: pittoresk, sentimental, vor allem aber opulent, 1983 in Covent Garden aufgeführt.
Mit Corona-Verspätung gab Ai Weiwei in Rom sein Debüt als Opernregisseur mit Puccinis Turandot. Sein Ansatz ist spannend, will in ...
Barrie Kosky hat in Amsterdam allen Romkitsch entfernt, um das politische Drama von Tosca freizulegen. Der Beginn einer Puccini-Trilogie mit ...
In Rom gaben Jonas Kaufmann und Sondra Radvanovsky ihr konzertantes Debüt als Calaf und Turandot. Die Produktion unter Antonio Pappano ...
In Brüssel findet Tobias Kratzer für jeden Einakter aus Puccinis Trittico ein eigenes Regie-Rezept – und gestaltet dabei trotzdem einen ...