An die Wäsche oder auf den Thron
Männer wollen Sex, Frauen wollen Macht – und gehen dabei zielsicherer vor als das starke Geschlecht, wenigstens in Händels Agrippina. ...
Männer wollen Sex, Frauen wollen Macht – und gehen dabei zielsicherer vor als das starke Geschlecht, wenigstens in Händels Agrippina. ...
Das ungesagt, unerkannt Bleibende fordert seinen Tribut in Jetske Mijnssens großbürgerlicher Familienaufstellung von Pelléas et Mélisande. Das ist einerseits schlüssig, ...
In der neuen Hamburger Inszenierung von Mozarts Clemenza di Tito bleibt die Psychologie der Figuren ebenso blass wie das politische ...
Ohne Fallhöhe der Figuren gerät Roberto Devereux an der Dutch National Opera in Amsterdam recht flach. Ein unbefriedigendes Ende von ...
Es bleibt schwierig mit dem Leichten: Rameaus Ballet bouffon Platée wird in Zürich zur Theaterparodie. Die Doppelbödigkeit weicht einer kaum ...
An der Oper in Amsterdam zeigt Jetske Mijnssen den zweiten Teil von Donizettis Tudor-Trilogie. Dabei kann sich die Regisseurin nicht ...
Die niederländische Regisseurin Jetske Mijnssen debütiert mit Gaetano Donizettis Anna Bolena in der Hauptstadt ihres Heimatlandes.
Jetske Mijnssens Inszenierung von Les Dialogues des Carmélites in Zürich zeigt, dass Oper auch ganz klassisch bewegen kann. Und auch ...