Es rappelt in der Beziehungskiste
Gemeinsam mit Richard Strauss im Kampf gegen den modernen Menschenhandel: Tobias Kratzer inszeniert Die Frau ohne Schatten als Beziehungsanalyse von ...
Gemeinsam mit Richard Strauss im Kampf gegen den modernen Menschenhandel: Tobias Kratzer inszeniert Die Frau ohne Schatten als Beziehungsanalyse von ...
Hohe Erwartungen waren in Tobias Kratzers Münchner Ring-Auftakt gesetzt. Ob der Bayreuther Tannhäuser-Abräumer tatsächlich der neue große Wagner-Deuter unter den ...
Von einem kurzen Zwischenakt kann keine Rede sein: Die Oper Intermezzo von Richard Strauss musste ein ganzes Jahrhundert warten, ehe ...
Ist Opernregie kreative Kunst, oder klappert sie nur mit dem Kunsthandwerk? Ein paar Kriterien zwischen Werktreue und Originalität.
Mit Tobias Kratzers bewährtem Tannhäuser und Jay Scheibs AR-Parsifal beginnt das Repertoire-Programm der diesjährigen Bayreuther Festspiele. Große Neuerungen hat es ...
Für Georg Friedrich Haas‘ Liebesgesang braucht man nur zwei Stimmen: Ein Mann und eine Frau lieben sich, hassen sich, loten ...
Selten gespielt, von der Regie gern vernachlässigt: Intermezzo von Richard Strauss ist immer noch ein Stiefkind auf den Bühnen. An ...
In München ist Mieczysław Weinbergs Die Passagierin erstmals zu sehen. An der Bayerischen Staatsoper wagt Tobias Kratzer dabei die Abstraktion ...
Videos sind in der Oper längst zu einem Gemeinplatz geworden. Nun steht neben der zweiten schon die dritte Generation an ...
An der Oper Frankfurt erzählt Tobias Kratzer Die ersten Menschen von Rudi Stephan als nüchtern-klare Geschichte einer dysfunktionalen Familie. Mit ...