Alles Gute kommt von oben
Schwieriges Stück, gekonnt bewältigt: Die Bayerische Staatsoper zeigt Richard Strauss’ späte Liebe der Danae in einer neuen Produktion von Claus ...
Schwieriges Stück, gekonnt bewältigt: Die Bayerische Staatsoper zeigt Richard Strauss’ späte Liebe der Danae in einer neuen Produktion von Claus ...
Ein wenig nach Verweigerung fühlt sich Damiano Michielettos Inszenierung von La fille du régiment an. Gesungen und musiziert wird sehr ...
Hohe Erwartungen waren in Tobias Kratzers Münchner Ring-Auftakt gesetzt. Ob der Bayreuther Tannhäuser-Abräumer tatsächlich der neue große Wagner-Deuter unter den ...
Das älteste Opernhaus der Welt Als das älteste Opernhaus der Welt gilt das Teatro San Cassiano in Venedig, das 1637 ...
Das ungesagt, unerkannt Bleibende fordert seinen Tribut in Jetske Mijnssens großbürgerlicher Familienaufstellung von Pelléas et Mélisande. Das ist einerseits schlüssig, ...
In seiner Münchner Tosca-Inszenierung vermischt Regisseur Kornél Mundruczó mehrere Zeitebenen mit dem Werk von Pier Paolo Pasolini – und gelangt ...
Noch gehört die in Wolgograd geborene Mezzosopranistin Victoria Karkacheva zum Ensemble der Bayerischen Staatsoper. Doch längst sind andere große Häuser ...
In München ist Mieczysław Weinbergs Die Passagierin erstmals zu sehen. An der Bayerischen Staatsoper wagt Tobias Kratzer dabei die Abstraktion ...
Die Regie verabschiedete sich ins Dunkel und ward nicht mehr gesehen, und sich selbst überlassen finden auch die Hauptprotagonisten nicht ...
Wer Barrie Kosky die Fledermaus anvertraut, darf mit einem gekonnten Ergebnis rechnen. An Routine darf man sich dabei nicht stören, ...