Hoffmann im Filmriss
Jacques Offenbachs Les contes d‘Hoffmann am Saarländischen Staatstheater: Regisseur Krystian Lada verdreifacht die Titelpartie und macht aus drei Sopranistinnen eine.
Jacques Offenbachs Les contes d‘Hoffmann am Saarländischen Staatstheater: Regisseur Krystian Lada verdreifacht die Titelpartie und macht aus drei Sopranistinnen eine.
Fünf Akte, vier Regisseure oder Regieteams – die Deutsche Oper am Rhein macht aus Les contes d’Hoffmann einen Kessel Buntes.
Selten gespielt, weil technisch aufwändig: Das Theater Regensburg wagt sich zum Jahresende an Offenbachs Reise zum Mond und bringt das ...
Der sehr rührige Palazzetto Bru Zane reiht die erste Gesamtaufnahme der Originalversion (1866) von La vie parisienne in die Rubrik ...
Bunt, spaßig und solide gesungen – aber auch nicht mehr als das und etwas zu harmlos: So präsentiert sich Jacques ...
Der neue Hoffmann der Royal Opera Covent Garden wartet mit Starbesetzung und viel Bühnenzauber auf. Der Abend aber gehört vor ...
Überdreht, rasant und mit einem Riesenaufwand nimmt Regisseur Barrie Kosky erst einmal Abschied vom Genre Operette. Dass Les brigands an ...
In ihrer Inszenierung von Offenbachs La vie parisienne an den Bühnen Bern transferiert Amélie Niemeyer die Sozialkritik aus dem Zweiten ...
An der Kammeroper Schloss Rheinsberg probieren sich Teams der Bundesakademie für junges Musiktheater an einem hierzulande kaum bekannten Repertoire: Operetten-Einaktern ...
In Salzburg steht sich Mariam Cléments Regie von Les contes d’Hoffmann meist selbst im Weg, wenn sie nicht gerade mit ...