Giuseppe Verdi: Rigoletto
Mit dem Verdi-Clown kommen die Operntränen. Der bucklige, auch böse Hofnarr Rigoletto stand 1851 am Auftakt von Giuseppe Verdis „trilogia...
Mit dem Verdi-Clown kommen die Operntränen. Der bucklige, auch böse Hofnarr Rigoletto stand 1851 am Auftakt von Giuseppe Verdis „trilogia...
Die schwierigste aller Mozart-Opern – Così fan tutte. Ausgerechnet auf dieser Gratwanderung zwischen Spielenwollen und Coronaregelnfolgenmüssen gelang bei den denkwürdigen...
Überraschung: Anna Lucia Richter wechselt das Metier und wird Mezzosopran. Das Kindlich-Hintergründige ihrer Stimme ist zwar noch abrufbar, die Zeiten...
Mit Bel Air Classiques hat François Duplat 2004 sein eigenes DVD-Label gegründet. Im Film- und Video-Geschäft ist er indes schon...
Venedig mit der Seele suchen. Was anderes bleibt einem ja gegenwärtig nicht übrig. Abhilfe schafft nun ein neues Buch: Dafür...
Crazy: Eines der berühmtesten Bühnenstücke kennt eigentlich keiner. Weil es als Sittenkomödie veraltet und aus zweiter Hand zusammengestolpert ist und...
Diese Stimme ist groß. Sehr groß. Und entsprechend schwer vor dem Mikrofon einzufangen. Doch auch bei ihrem zweiten Soloalbum für...
Agil und kraftvoll war ihre Stimme, der Vortrag dramatisch und glutvoll. Damit war Shirley Verrett vor allem eine großartige Carmen...
An der Pariser zeigt Regisseur Tobias Kratzer seine geniale Faust-Inszenierung, die vorerst noch ohne Live-Publikum auskomme muss – leider! Sensibel...
Hurra, ein Wimmelbilderbuch! Wie in seligen Kinderzeiten mit Ali Mitgutschs aufregend überbordenden Zeichenreisen, so fühlt man sich mit dieser Kladde....