John Lundgren

Was ist ein Bariton?

Was ist ein Bariton? Allgemeines Der Begriff Bariton setzt sich aus den griechischen Wörtern „barys“ („schwer“, „tief“) und „tonos“ („Klang“) zusammen und bezeichnet die mittlere Gesangsstimmlage des Mannes zwischen Tenor und Bass. Der Tonumfang der Bruststimme eines Baritons umfasst ungefähr zwei Oktaven zwischen G und g’. Mit der Kopfstimme kann ein Bariton (selten auch „Baritonist“ genannt) den Ton b' erreichen Geschichte...

Teure Rouladen

Was ist ein Bass?

Was ist ein Bass? Allgemeines Der Bass ist die tiefste männliche Stimme im klassischen Vokalgesang (Oper, Oratorium, Lied) und hat den niedrigsten Umfang aller Stimmtypen. Üblicherweise wird der Bass mit einem Stimmumfang klassifiziert, der etwa vom E unter dem mittleren C bis zum e‘ reicht. Sein bequemer Stimmumfang entspricht ungefähr...

Oper und kulturelle Teilhabe | Junge Publikumsschichten

Die Inhalte werden überschätzt

Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen findet das Theaterangebot wichtig, wie zuletzt der „Relevanzmonitor Kultur“ 2023 bestätigt hat. Auch unter den Jungen. Ins Theater gehen dennoch eher wenige von ihnen. Dabei gäbe es Wege, sie gezielter zu erreichen. 

Dana Grigorcea

Mit kalter Hand

Die Schriftstellerin Dana Grigorcea ist passionierte Operngängerin. „Mit kalter Hand“ stellt eine gekürzte Fassung ihrer Eröffnungsrede dar, die sie bei der Deutschen Opernkonferenz am 18. Oktober 2024 in Zürich gehalten hat.

Handymitschnitte

Schwarzmitschnitte

Was früher streng verboten war, ist heute gelebter Alltag: Handyvideos aus Oper und Konzert, scheinbar sorglos mitgeschnitten und anschließend gepostet. Das sorgt für Stimmung, aber nicht immer für gute. Die eigentliche klare Rechtslage wird von der Realität überrollt.

Felsenreitschule Salzburg

Außen hui, innen pfui

Glanz und Glamour versprühen die Salzburger Festspiele auf dem roten Teppich vor den Festspielpremieren. Doch hinter den Kulissen ist der Lack ab, brauchen sämtliche Spielstätten ein grundlegendes Makeover.

Wolfgang Amadeus Mozart

Hatte Mozart Tourette?

Keine Frage: Wolfgang Amadeus Mozart war ein Genie. Aber wo herrschen selbst in der Forschung bis heute Übertreibungen? Wie sah sein Arbeitspensum aus? Welche Krankheiten dichtet man ihm an? Die großen Mozart-Geheimnisse, Folge 2: Hatte Mozart Tourette?

Grace Bumbry

Was ist ein Mezzosopran?

Was ist ein Mezzosopran? Allgemeines Als Mezzosopran (oder kurz: Mezzo, von italienisch: „halb“) wird das nach dem Sopran zweithöchste Stimmfach im klassischen (Opern-)Gesang bezeichnet. Es wird von Frauen, aber auch von Männern mit bestimmter Gesangstechnik oder von Jungen vor dem Stimmbruch gesungen. Der Stimmumfang liegt zwischen dem Sopran und dem...

Seite 1 von 20 1 2 20

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?