Stornierung der Bestellung anfordern

Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.

You will be charged % cancellation fee

Bitte wählen Sie

Gesamte Bestellung Artikel auswählen
Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Themen Nahaufnahme
Spiritualität im Stadtraum
Nahaufnahme: "Saint François d'Assise", Staatsoper Stuttgart
Von Roland H. Dippel
26. August 2023
in Nahaufnahme, Themen
Lesedauer: 6 mins read
A A
Saint François d'Assise

Bühnenbild für "Saint François d'Assise" in Stuttgart. (Foto: Staatsoper Stuttgart)

Die Oper Stuttgart geht mit Messiaens Saint François d’Assise auf den Killesberg und zurück. Für Regisseurin Anna-Sophie Mahler handelt es sich um ein Werk von exemplarischer Aktualität.

Von Roland H. Dippel

 

Dass eine Fast-Vierstundenoper mit spiritueller Orientierung wie Saint François d’Assise in den Olymp der Paradewerke des rationalen 20. Jahrhunderts aufsteigen konnte, ist ein bemerkenswertes Phänomen. Seit ihrer Uraufführung im Pariser Palais Garnier am 28. November 1983 gelangte Olivier Messiaens Opern-Oratorien-Hybrid mit in den letzten Jahren verdichteten Aufführungszahlen auch an kleinere Häuser wie das Staatstheater Darmstadt. Ein Erfolg gegen die Maximen des Zeitgeists: Altruismus anstelle emotionaler Vereisung, Erlösungsgewissheit statt Endzeitresignation, metaphorische Fülle statt kalter Kürze. Saint François d’Assise gehört parallel zu Karlheinz Stockhausens Licht-Zyklus mit den sieben Wochentagen und Philip Glass‘ Akhnaten zu den großen, ambitionierten Werken aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit einer offenen, aus der dogmatischen Enge führenden Spiritualität.

Messiaen ist als Komponist und Theoretiker ein Sonderfall. Für die mit ihm lange künstlerisch verbundene Organistin Almut Rößler war es ein „wahrhaft großer Augenblick“, als er in seiner Rede anlässlich der Verleihung des Erasmus-Preises am 25. Juni 1971 im Concertgebouw Amsterdam bekannte: „Je crois en Dieu!“ („Ich glaube an Gott.“) Für den sich bewusst in der Tradition der katholischen Kirche verortenden, dabei Einflüsse aus der Weltmusik, der Natur und den liturgischen Traditionen der französischen Kunstmusik aufgreifenden Messiaen war Musik eine Straße zur Transzendenz mit seelischem Schwingungsreichtum.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Parsifal: Weltrettung am Kobaltsee
Nachruf Renata Scotto: „Ich schaue übers Meer“
Jetzt registrieren
Tags: Anna-Sophie MahlerOlivier MessiaenSaint François d’AssiseStaatsoper StuttgartTitus Engel
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

metropolitan opera größtes opernhaus

Welches ist das größte Opernhaus?

Von Redaktion
29. August 2023

Welches ist das größte Opernhaus? Größtes Opernhaus – Allgemeines Mit rund 3.900 Zuschauerplätzen dürfte die New Yorker Metropolitan Opera derzeit...

Festspielhaus Bayreuth

Was sind Festspiele?

Von Redaktion
29. August 2023

Was sind Festspiele? Allgemeines „Festspiel“ ist ein im 18. Jahrhundert entstandener, literarischer Gattungsbegriff für ein Theaterstück, das zu einem besonderen...

Ausrasten in der Oper

Ausrasten in der Oper

Von Manuel Brug
26. August 2023

Immer mehr Menschen im Auditorium benehmen sich mit Wonne daneben. Der Sittenverfall ist damit auch in der Oper angekommen.

Die Frau ohne Schatten

Zwischen Märchen und Realität

Von Stephan Schwarz-Peters
27. August 2023

Gewichtiger Saisonauftakt: In Köln feiert Mitte September Richard Strauss‘ Die Frau ohne Schatten Premiere. Katharina Thoma gibt damit ihren Regie-Einstand...

AR-Brillen

AR-Brillen: Technik und Ästhetik

Von Georg Kasch
26. August 2023

Noch haben die AR-Brillen im Bayreuther Parsifal ihre Schwächen, doch lässt sich das Potenzial für die Zukunft erahnen.

Prinzregententheater, München

Speed Datings und Blitzheirat

Von Roland H. Dippel
26. August 2023

Claus Guth inszeniert Händels Semele für die Münchner Opernfestspiele 2023.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?