Fire Shut Up

Herbst der Hoffnung

In den USA kehrt das kulturelle Leben und damit auch das Musiktheater zurück vor sein Publikum. Doch wie geht es weiter an den amerikanischen Opernhäusern? Ein Blick auf die wichtigen Themen in New York, Houston und San Francisco.

Opernhaus Zürich Audiostudio

Die reinste Bastelarbeit

Corona hat den Opernbetrieb ziemlich durcheinander gewirbelt. Wie geht man um mit mittlerweile zwei Spielzeiten, in denen von der ursprünglichen Planung nicht viel übrig geblieben ist? Wir haben uns umgehört in Zürich, Graz und München.

Immer wieder rätselhaft

Immer wieder rätselhaft

Mit Der Freischütz gelang Carl Maria von Weber nichts weniger als ein veritabler Opernhit. In diesem Juni feiert der Dauerbrenner nun seinen 200. Geburtstag. Splitter einer Erfolgs- und Misstrauensgeschichte...

Locker(nd)e Nachbarschaft

Locker(nd)e Nachbarschaft

Die Saison der Opernhäuser ist wohl gelaufen – zumindest in Deutschland, wo man zwar jetzt auch zu lockern beginnt, doch scheint der Respekt vor dem Inzidenzwert noch immer höher als in anderen Ländern. Wie sah und sieht es im Opernbetrieb aus? Ein Überblick...

Der unschöne Schein

Der unschöne Schein

Auch Debatten unterliegen der Mode. Rassismus-, Gender- und Diversity-Debatten etwa erleben derzeit eine Hochkonjunktur. Ältere, nicht weniger ungelöste Probleme bleiben dagegen liegen. So auch die vermeintlich typgerechte Besetzungspolitik. Ein Beitrag über Bodyshaming und Lookism, Diskriminierung und die Folgen...

Seite 11 von 12 1 10 11 12

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?