Stornierung der Bestellung anfordern

Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.

You will be charged % cancellation fee

Bitte wählen Sie

Gesamte Bestellung Artikel auswählen
Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Kritiken CDs, DVDs, Bücher
Detlef Heusinger: Die Zeitreisemaschine
Von Stephan Schwarz-Peters
26. August 2022
in CDs, DVDs, Bücher, Kritiken
Lesedauer: 2 mins read
A A
Friedrich Schlieker, Theresa Kohler, Emily Dorn, Stephen Chambers, Andreas Jören, Irina Meierding, Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold, Lutz Rademacher. Label und Vertrieb: Edition Gravis, 1 DVD

Durch ein schwarzes Loch in die Vergangenheit reisen zu können: Was böte das für eine grandiose Gelegenheit, um beispielsweise einmal Station im 19. Jahrhundert zu machen? Das denken sich auch die Kinder Felix und Frida, denen genau dies mithilfe eines geheimnisvollen Theremins gelingt.

Hier stoßen sie auf den Komponisten Gioachino Rossini, der sie – alt und resigniert, wie er mittlerweile ist – nicht nur optisch, sondern auch von seinem Verhalten her an den eigenen Großvater erinnert. Durch die Begegnung mit dem verfressenen, launischen Maestro gerät die immer wieder eingebläute Prämisse „früher war alles besser“ schnell ins Wanken, und die Kinder beschließen bei ihrer Rückkehr in die eigene Zeit, sich mehr denn je um eine bessere Zukunft für alle Menschen zu bemühen.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Parsifal: Weltrettung am Kobaltsee
Nachruf Renata Scotto: „Ich schaue übers Meer“
Jetzt registrieren
Tags: Detlef HeusingerDie ZeitreisemaschineLandestheater DetmoldLutz Rademacher
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Don Carlos

Mitten im Machtzentrum

Von Georg Kasch
26. September 2023

In Don Carlos an der Genfer Oper zeigt Lydia Steier staatliche Überwachungs- und Mordmaschinerien. Trotz krasser Mittel wirkt ihre Inszenierung...

La rondine

Die Sänger im Mittelpunkt

Von Tobias Gerosa
26. September 2023

Puccinis La rondine lebt von ihrer Protagonistin. Ermonela Jaho singt sie im Opernhaus Zürich bestechend und berührend. Benjamin Bernheim ist...

Erdas Traum

Von Mark Pullinger
26. September 2023

Am Royal Opera House setzt Regisseur Barrie Kosky einen neuen Ring in Szene und macht mit dem Rheingold einen vielversprechenden...

tannhaeuser

Wotan bleibt nur der Strick

Von Eleonore Büning
26. September 2023

Das Repertoire in der Werkstatt Bayreuth: Musikalische Sternstunden, mit Glück im Unglück bei den Umbesetzungen in Holländer, Tristan, Tannhäuser und...

Aus einem Totenhaus

Verstörende Nähe

Von Klaus Kalchschmid
26. September 2023

Janáčeks Aus einem Totenhaus wird dank Dmitri Tcherniakov bei der Ruhrtriennale in der Jahrhunderthalle zum hautnah packenden Ereignis.

Les Troyens

Ewiger Hass

Von Eleonore Büning
26. September 2023

Les Troyens von Hector Berlioz beim Musikfest Berlin, ersatzweise dirigiert von Dinis Sousa – der vom ersten Ton an alles...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?