Stornierung der Bestellung anfordern

Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.

You will be charged % cancellation fee

Bitte wählen Sie

Gesamte Bestellung Artikel auswählen
Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Menschen Interviews
„Ich sang höher als die Mädchen“
Bruno de Sá im Interview
Von Kai Luehrs-Kaiser
27. September 2022
in Interviews, Menschen
Lesedauer: 7 mins read
A A
bruno de sa

Bruno de Sá. (Foto: Laure Bernard)

Bruno de Sá über den männlichen Sopran – und seine Vorfreude auf Lucia di Lammermoor.

Interview: Kai Luehrs-Kaiser

 

Herr de Sá, Sie sind einer der wenigen männlichen Soprane dieser Welt. Glauben Sie, dass man Ihren hohen Tönen anhört, dass Sie ein Mann sind?

Wenn ich mich höre, höre ich einen Mann. Gelegentlich kommen aber Menschen auf mich zu und sagen: „Ich dachte, es handele sich um eine Frau.“ Ich schätze, dass man die eigene Wahrnehmung oder Erwartung auf den Sänger projiziert – und dann zu entsprechenden Ergebnissen kommt. So bekommt jede und jeder, was sie oder er sich wünscht. Was könnte es Schöneres geben?

Haben Sie sich, als Sie jung waren, an weiblichen Gesangsvorbildern orientiert?

Ja, nur an Frauen! Ich sang höher als die Mädchen, deswegen waren männliche Stimmen für mich ein Gegensatz – und eine Inspiration. Ich liebte – als ich mit über 20 Jahren erstmals zur Oper fand – Callas, Tebaldi, Netrebko und Mirella Freni. Heute habe ich keine Lieblingssängerinnen mehr. Zu Anfang aber – und fast am wichtigsten – war es Christina Aguilera.

Haben Sie, während Sie sich im Stimmbruch befanden, unvermindert durchgesungen?

Ja, habe ich. Und das könnte sogar ein Grund mit dafür sein, dass ich die hohen Töne behalten habe. Als die Stimme nur „angebrochen“ war, also in den ersten sechs Monaten des Stimmbruchs, sang ich auch noch im Chor. Übrigens ohne jede Gesangsstunde. Die gingen erst später los. Um weiterzumachen, musste ich etwas tun.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Parsifal: Weltrettung am Kobaltsee
Nachruf Renata Scotto: „Ich schaue übers Meer“
Jetzt registrieren
Tags: BarockmusikBruno de SáSopranist
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Kyle Ketelsen

Kyle Ketelsen: „Singen ist fliegen“

Von Kai Luehrs-Kaiser
26. September 2023

Der amerikanische Bassbariton Kyle Ketelsen spricht über seinen ersten Jochanaan in Hamburg, über Verführung auf der Bühne und halbe Mahlzeiten...

Queen Sonja Singing Competition

Stimmen der Welt

Von Bettina Volksdorf
26. September 2023

Der Queen Sonja Singing Competition in Oslo ist ein nationales Prestigeprojekt. Gewonnen hat in diesem Jahr die US-Amerikanerin Jasmin White...

Roberta Mantegna

Roberta Mantegna: „Verdi ist ein gefährlicher Liebhaber“

Von Manuel Brug
26. September 2023

Außerhalb von Italien ist sie noch wenig bekannt, doch das dürfte sich ändern: Roberta Mantegna hat Auftritte am Theater an...

Robert Dean Smith

Was macht eigentlich… Robert Dean Smith

Von Stephan Schwarz-Peters
26. September 2023

Robert Dean Smith ist das beste Beispiel, dass sich eine „gründlich gemachte“ Karriere lohnt – und dass man auch behutsam...

Johanni van Oostrum

Johanni van Oostrum: Ohne Angst, aber mit Respekt

Von Kai Luehrs-Kaiser
26. August 2023

Johanni van Oostrum über ihre neue Elsa im Pariser Lohengrin, ihre schwierigsten Rollen – und ihre Traumpartner der Vergangenheit.

Freddie De Tommaso

Freddie De Tommaso: „Für einen italienischen Klang ist die Abstammung von Vorteil“

Von Stephan Schwarz-Peters
26. August 2023

In einer neuen Einspielung von Un ballo in maschera singt Freddie De Tommaso die Hauptrolle des Riccardo – Traumpartie für...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?