Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
You will be charged % cancellation fee
Bitte wählen Sie |
Gesamte Bestellung Artikel auswählen |
Die spanische Sopranistin Serena Sáenz über ihre erste Puccini-Partie an der Wiener Staatsoper – und die Dickköpfigkeit aller Sänger.
WeiterlesenAm 2. Dezember wäre the one and only Maria Callas 100 Jahre alt geworden. Durch ihre Aufnahmen ist der Mythos bis heute lebendig
WeiterlesenSie war die geborene Lyrikerin, sie brachte Besonnenheit, Zuneigung und liedhafter Einfachheit in die Oper. Ein Beitrag zum 100. Geburtstag der katalanischen Sopranistin Victoria de los Ángeles.
WeiterlesenAngelika Kirchschlager, gefeierter Mezzosopran der vergangenen Jahrzehnte, konzentriert sich heute lieber aufs Unterrichten – und will sich im Winter endgültig von der Opernbühne verabschieden.
WeiterlesenDer amerikanische Bassbariton Kyle Ketelsen spricht über seinen ersten Jochanaan in Hamburg, über Verführung auf der Bühne und halbe Mahlzeiten für Sänger.
WeiterlesenAußerhalb von Italien ist sie noch wenig bekannt, doch das dürfte sich ändern: Roberta Mantegna hat Auftritte am Theater an der Wien und demnächst an der Wiener Staatsoper.
WeiterlesenDer Queen Sonja Singing Competition in Oslo ist ein nationales Prestigeprojekt. Gewonnen hat in diesem Jahr die US-Amerikanerin Jasmin White mit ihrer naturgewaltigen Alt-Stimme.
WeiterlesenRobert Dean Smith ist das beste Beispiel, dass sich eine „gründlich gemachte“ Karriere lohnt – und dass man auch behutsam an die Spitze kommt, nicht zuletzt als Bayreuth-Sänger.
WeiterlesenJohanni van Oostrum über ihre neue Elsa im Pariser Lohengrin, ihre schwierigsten Rollen – und ihre Traumpartner der Vergangenheit.
WeiterlesenIn einer neuen Einspielung von Un ballo in maschera singt Freddie De Tommaso die Hauptrolle des Riccardo – Traumpartie für den kometenhaft aufstrebenden Tenor aus Großbritannien.
Weiterlesen