• Anmelden
  • Registrieren
Newsletter Stellenmarkt
OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Die letzten Fragen
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Die letzten Fragen
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
Home Kritiken

Theorie und Praxis

Eine "Ariadne auf Naxos" für Post-Corona-Zeiten am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Von Jesper Klein
28. September 2021
in Kritiken, Aufführungen international
Lesedauer: 4 mins read
A A
Theorie und Praxis

"Ariadne auf Naxos": eine Expedition ins Jetzt. (Foto: Martin Kaufhold)

Am Saarländischen Staatstheater wird Richard Straussʼ Ariadne auf Naxos zur Corona-Oper aktualisiert. Die braucht zwar etwas, um ihren Reiz zu entfalten, aber am Ende wird diese „Expedition ins Jetzt“ mit stürmischem Beifall gefeiert.

Von Jesper Klein

 

Wie kann ein post-coronales Musiktheater aussehen, das die verschiedenen Aspekte dieser außergewöhnlichen Zeit künstlerisch reflektiert? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich Intendanten und Dramaturgen landauf, landab. Zu einschneidend war und ist diese Pandemie, als dass man sie in einem nach gesellschaftlicher Bedeutung strebenden Theater einfach ignorieren könnte. Standen eineinhalb Jahre lang flexible (Streaming-)Lösungen und Anpassungen an die veränderten Produktionsbedingungen im Vordergrund, nähern wir uns jetzt langsam der Zeit des Reflektierens. Wobei die Auswirkungen der Krise noch allzu deutlich sichtbar sind: Denn trotz ausverkaufter Premiere war im hygienekonzeptkonform besetzten Saarländischen Staatstheater an diesem Premierensonntag noch reichlich Platz.

In Saarbrücken spielt man Richard Straussʼ Ariadne auf Naxos, also eine Oper, die selbst eine Oper zum Thema hat und somit wohl die ideale Vorlage für das Reflektieren des eigenen Tuns liefert. Die beiden jungen Regisseurinnen Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka haben jedenfalls etwas gewagt und eifrig bearbeitet. Die Rolle des Haushofmeisters teilt man in einen Intendanten und eine Politikerin auf, zudem gibt es neue Texte und mit ihnen einen zusätzlichen Prolog. Der beginnt damit, dass der neu gewonnene Intendant (gespielt vom nicht zuletzt Tatort-erfahrenen Schauspieler Hartmut Volle) über Theater und Wirklichkeit sinniert, über finanzielle und geistige Abhängigkeiten, über Systemrelevanz, Subventionen und so weiter. Es geht um Corona, wir haben verstanden.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt:
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

Kostenlos lesbar:
Cyrille Dubois: Appetit auf Unbekanntes
Was macht eigentlich… Jane Eaglen
Jetzt registrieren
Tags: Ariadne auf NaxosRichard StraussSaarländisches Staatstheater
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Otello

Fremd bin ich eingezogen…

Von Bernd Zegowitz
3. November 2025

In der Inszenierung von Ted Huffman, dem neuen Intendanten des Festivals von Aix-en-Provence, kommt Verdis Otello an der Straßburger Opéra...

Die Walküre

Eine Frage der Ehre

Von Eleonore Büning
3. November 2025

Daniel Harding empfiehlt sich in Rom als Wagnerdirigent. Vincent Huguet verwandelt die semikonzertante Walküre der Accademia Nazionale di Santa Cecilia...

Das Rheingold

Ernste Kinderspiele

Von Andreas Berger
1. November 2025

Die Oper Köln startet ihren neuen Ring des Nibelungen im Staatenhaus mit einem Rheingold zwischen kindlich-fantastischen Bühnenbildern und krisenhaften Videos.

Der Freischütz

Schießbudenfiguren

Von Uwe Friedrich
28. Oktober 2025

Gesungen wird meist recht ordentlich in diesem Freischütz in Meiningen. Aber vom Drama, vom Unheimlichen bleibt in Philipp M. Krenns...

Lohengrin

Von Waldgeistern und Tempelrittern

Von Bernd Zegowitz
28. Oktober 2025

Roger Vontobel inszeniert Lohengrin am Nationaltheater Mannheim als Kampf der Systeme, bei dem vor allem Ortrud besser wegkommt als gewöhnlich....

Geschenkideen Weihnachten CD-Special

Highlights zum Fest

Von Redaktion
28. Oktober 2025

Noch auf der Suche nach einer Kleinigkeit für Weihnachten? Wie wär’s mit guter Musik? Hier finden Sie unsere CD-Empfehlungen des...

  • Kontakt
  • FAQ: Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • OPER! AWARDS
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?